Im Vorfeld der heute stattfindenden öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zum Gesetz zur Fortentwicklung des Steuerrechts und zum Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024 fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) eine rasche Umsetzung des geplanten Ausgleichs der kalten Progression, der Steuerklassenreform und verbesserter Abschreibungsbedingungen. Der HDE nimmt als geladener Sachverständiger an der Anhörung teil.
Weiterlesen … Vor Anhörung im Bundestagsausschuss: HDE unterstützt Ausgleich kalter Progression, Reform der...
Die inzwischen seit mehreren Monaten anhaltende Abwärtsbewegung der Verbraucherstimmung setzt sich auch im Oktober fort. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Im Vergleich zum Vormonat gibt der Index erneut nach und geht damit bereits den vierten Monat in Folge zurück. In den letzten Monaten des Jahres wird ein vom privaten Konsum ausgehender Wachstumsimpuls daher voraussichtlich ausbleiben.
Weiterlesen … HDE-Konsumbarometer im Oktober: Verbraucherstimmung setzt Abwärtstrend fort
Die Entbürokratisierung ist seit Jahrzehnten in aller Munde, doch die bisherigen Maßnahmen der Politik kommen bei den Handelsunternehmen nicht an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 500 Unternehmen aus der Branche. Demnach klagen 89 Prozent der Befragten über hohe oder sehr bürokratische Belastungen. Und für die letzten fünf Jahre sehen sich 97 Prozent von einem weiteren Aufbau von Bürokratie betroffen.
Weiterlesen … Aktuelle Umfrage: 97 Prozent der Handelsunternehmen beklagen immer weitere Erhöhung der...