Händler verlieren im Lockdown rund 700 Millionen Euro pro geschlossenem Verkaufstag
In den gestrigen Beschlüssen des Corona-Gipfels sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) einen klaren Wortbruch der Politik. Das Versprechen eines Konzeptes für eine sichere sowie faire Öffnungsstrategie und damit für einen transparenten Plan zum Wiederhochfahren der Wirtschaft wurde leichtfertig gebrochen. Viele Einzelhändler bringt das in eine ausweglose Lage. So gibt in einer aktuellen HDE-Umfrage mehr als die Hälfte der vom Lockdown betroffenen Einzelhändler an, ohne weitere staatliche Unterstützung das laufende Jahr nicht überstehen zu können. Deshalb fordert der HDE Anpassungen bei den Überbrückungshilfen.
Weiterlesen … Corona-Gipfel: Politik versagt - keine Perspektive für den Handel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat eBiker, Sally’s Welt Flagship Store, _blaenk, Edeka Brehm, Ramelow und tegut… teo als Stores of the Year 2021 ausgezeichnet. Die Gewinner wurden im Rahmen des zweitägigen digitalen Deutschen Handelsimmobilienkongresses bekanntgegeben.
Weiterlesen … HDE zeichnet Stores of the Year 2021 aus
Der Handelsverband Deutschland (HDE) begrüßt, dass sich die Bundesregierung bei der Umsetzung der europäischen Warenkaufrichtlinie stark an den europäischen Vorgaben orientiert.
Weiterlesen … Gewährleistungsrecht: Warenkaufrichtlinie eins zu eins umsetzen