Handels-Innovations-Preis 2011 - Bewerbung
- 11. Januar 2011

Vielen Dank für Ihre zahlreichen Bewerbungen - Der Sieger steht fest!
HDE und handelsjournal haben am 14. November 2011 in Berlin
den Handels-Innovations-Preis (H.I.P.) verliehen
Veranstaltungsort:
Maritim Hotel Berlin
Stauffenbergstr. 26
10785 Berlin
In diesem Jahr waren die drei folgenden Unternehmen nominiert :
- LeaseRad GmbH in Freiburg
- nelou-fashion in Berlin
- ZiC n' ZaC in Essen
>> Erfahren Sie hier, wer gewonnen hat...
Worum geht es?
Es geht um innovative Handelskonzepte, um Ideen, die den Handel verändern, beflügeln und um neue Facetten bereichern.
Der Handels-Innovations-Preis (HIP) wird einmal im Jahr zusammen vom Handelsverband Deutschland und dem handelsjournal im Rahmen des Deutschen Handelskongresses als Pre-Event an innovative Unternehmen verliehen.
Was wird bewertet?
Die Kriterien für die Bewertung lauten:
- Originalität
Die Konzepte und Ideen sollten wirklich einzigartig sein. Im Sinne von individuell, bisher noch nicht dagewesen und eben keine Kopie oder Variation von längst Bekanntem. - Marktfähigkeit
Das Konzept sollte am Markt Bestand haben, also bereits vom Markt angenommen sein. Im Idealfall ist es auf andere Standorte übertragbar, kopierbar und erweiterungsfähig. - Konkurrenzdifferenzierung
Was uns unterscheidet, macht uns stark. Das Konzept sollte sich in einem oder mehreren Aspekten deutlich vom Mitbewerb abgrenzen. - Erfolgsaussichten
Fast schon selbstverständlich. Wer startet schon mit einer Idee, die keinen Erfolg verspricht, aber das eigene Konzept daraufhin noch einmal kritisch zu hinterfragen, schadet sicher nicht.
- Concept Stores,die verschiedenste Produkte und Services in ihrer Angebotspalette kombinieren, vom Designer-Label über das Blumenbouquet bis hin zur Tasse Kaffee oder dem Gläschen Schampus,
- Zusammenschlüsse von Händlernzu starken Gemeinschaften, die an ihrem Standort etwas Neues kreieren,
- generationengerechte Konzepte für jung und alt,
- die Wiederentdeckung von Tante Emma
- Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen,
- Dienstleistungen zur Kundenfrequenzsteuerung per Handy
- Soziales Kaufhaus, wirtschaftlich tragfähig und an attraktiven Standorten.
- Geschenkgutscheine mit Mehrwert
Seien Sie mit uns gespannt wer 2011 zu den innovativsten Shopkonzepten gehören wird!
Preisträger, Bilder und Eindrücke aus den Vorjahren:
2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004