Unternehmens-Präsentationen des Jahres 2004
Forum Innovativ Handeln: Die Unternehmenspräsentationen des Jahres 2004
Im Forum "Innovativ handeln" im
Rahmen des Deutschen Handelskongresses 2004 präsentierten drei
inhabergeführte Unternehmen und eine Unternehmenskooperation
ihre innovativen und erfolgreichen
Unternehmenskonzepte.
|
Berichterstattung 2004:
-
Handelsjournal 11/2004
(259KB)
-
Stil & Markt 1/2005
(253KB)
-
Handelsjournal 2/2005
(391KB)
Unternehmens-Präsentationen:
(Zur Ansicht klicken Sie bitte auf das entsprechende Logo,
Flash-Player erforderlich; betätigen Sie den Zurück-Button Ihres Browsers,
um auf diese Seite zurück zu kommen)
(Download-Datei:
1,4MB)
tragbar
Das Modegeschäft "tragbar" in Leipzig bietet seinen Kunden
neben hochwertiger Designermode auch die Möglichkeit des
entspannten Verweilens in einem
Atelier-ähnlichen Ambiente (www.tragbar.biz).
(Download-Datei:
1,2MB)
smow
Ebenfalls in Leipzig ansässig ist das auf Designmöbel
spezialisierte Unternehmen "smow". Der Verkaufsraum dient in
zweiter Funktion als Plattform für Kultur-Veranstaltungen, die
sich nicht nur mit dem Thema Wohnen befassen (www.smow.de).
(Download-Datei:
1,4MB)
Eberl´s
Erfolgskonzept des Unternehmens Eberl aus Bad Staffelstein bei
Coburg ist die Konzentration auf die Kernkompetenzen Kochen, Wein
und Kaffee-Automaten, dies alles im oberen Preissegment und auf der
Basis intensiver Kundenpflege.
(Download-Datei:
1,1MB)
karee
Die aus 13 Unternehmen bestehende Kooperation "karee" aus der
Region Minden-Lübbecke versteht sich als "Kaufhaus der Region"
und versucht, durch gemeinsame Aktionen und ein virtuelles Kaufhaus
Synergieeffekte für alle Beteiligten zu schaffen (www.karee.de).