Black Friday und Cyber Monday
Black Friday, Cyber Monday – und das Weihnachtsgeschäft
Die vorweihnachtlichen Aktionstage erfahren in den derzeit unsicheren Zeiten einen starken Zuspruch. Die Aussichten auf attraktive Preise lassen einen Umsatzzuwachs von rund einer Milliarde Euro auf 5,7 Milliarden Euro während Black Friday und Cyber Monday erwarten. Vor allem sollen auch Weihnachtseinkäufe eine größere Rolle spielen.
Aktionstage 2022: Starker Zuspruch in unsicheren Zeiten
Die Aussicht auf die Gelegenheit beflügelt offensichtlich das Interesse, die Aktionstage für preisattraktive Einkäufe zu nutzen. Fast alle Onlineshoppenden kennen den Black Friday und mehr als vier Fünftel auch den Cyber Monday. Es sind wiederum deutlich mehr Onlineshoppende als je zuvor, welche an einem oder beiden Aktionstagen teilnehmen wollen. Fast die Hälfte beabsichtigt den Black Friday zu nutzen, beim Cyber Monday ist es mehr als ein Drittel. Am Singles‘ Day haben lediglich 16 % eine Teilnahme geplant, was allerdings auch 5 Prozentpunkte mehr sind als im Vorjahr.
Die Ausgaben erreichen fast 6 Milliarden Euro
Bereits 2021 sind die Ausgaben an den beiden Aktionstagen um 21 % auf rund 4,7 Mrd. Euro gestiegen. In diesem Jahr werden die Onlineshoppenden wohl voraussichtlich noch einmal 22 % bzw. rund eine Milliarde Euro mehr für preisreduzierte Ware während des Black Friday und des Cyber Monday ausgeben. Damit wachsen die Ausgaben auf insgesamt 5,7 Mrd. Euro an. Im Vergleich zu 2019 haben sich die Aktionsausgaben fast verdoppelt. Während die Konsumstimmung derzeit allgemein eher verhalten ist, bleibt der Preis ein starkes Attraktionsmerkmal.
Mögliche Preisvorteile fördern Nutzung für Weihnachtseinkäufe
Deutlich mehr Weihnachtseinkäufe als im Vorjahr wollen die Onlineshoppenden an den Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday tätigen und noch nie zuvor wollten sie bei dieser Gelegenheit soviel Geld für die Weihnachteinkäufe ausgeben wie 2022. 43 bis 55 % der Ausgaben sollen auf die Weihnachtseinkäufe entfallen. Damit könnten sich die Ausgaben der Onlineshoppenden für Weihnachtseinkäufe während der beiden Aktionstage auf rund 1,7 Mrd. Euro summieren. Das würde einen Zuwachs von mehr als 40 % gegenüber 2021 bedeuten.
Der Black Friday fällt im Jahr 2022 auf den 25. November, der Cyber Monday auf den 28. November.
Für die Umfrage befragte das IFH Köln im Auftrag des HDE knapp 1.000 Onlineshopper. In diesem Fall gelten Personen als Onlineshopper, wenn sie online einkaufen (mindestens selten) und zwischen 20 und 69 Jahre alt sind.