Leitfaden für Einzelhändler beim Vertrieb von Elektro- und Elektronikgeräten
Hauptziel der Überarbeitung ist eine deutliche Verbesserung des hochwertigen Recyclings von Elektroschrott durch eine Stärkung der getrennten Sammlung von anderen Abfallfraktionen. Ein zentraler Baustein zur Erreichung dieses Ziels ist die zukünftige Verpflichtung weiter Teile des Einzelhandels, Elektroaltgeräte (EAG) von den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zurückzunehmen.
Ob Sie als Händler von dieser Pflicht betroffen sind und wenn ja, worauf Sie beim Verkauf von Elektrogeräten – stationär oder online – achten müssen, können Sie hier nachschlagen.
>> Leitfaden für Einzelhändler beim Vertrieb von Elektro- und Elektronikgeräten (PDF, 140 KB)