Integration von Flüchtlingen - Infoportal des Handels
- 31. März 2016
Die Flüchtlingszuwanderung ist aktuell eine der größten Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland. Viele der Menschen, die vor Krieg, Vertreibung und politischer Verfolgung zu uns fliehen, werden für längere Zeit oder auch für immer bei uns bleiben. Damit deren Integration gelingt, müssen Flüchtlinge mit hoher Bleibeperspektive und anerkannte Verfolgte frühestmöglich in Schulbildung, Ausbildung und Beschäftigung kommen. Als drittgrößter Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland leistet der Handel hierzu einen wichtigen Beitrag.
Auf dieser Seite stellen wir Informationen zu wichtigen politischen Positionen und Initiativen sowie Hilfestellungen für Unternehmen bereit.
Integrationsplattform "Wir zusammen"Vor dem Hintergrund des anhaltenden Flüchtlingszustroms haben 36 namhafte deutsche Unternehmen aus verschiedenen Branchen die Integrationsplattform „Wir zusammen“ lanciert. „Wir zusammen“ bietet eine Plattform, auf der Unternehmen ihre Projekte zur Integration von Flüchtlingen vorstellen können. Auch deutsche Einzelhandelsunternehmen beteiligen sich an der Initiative.
Informationen & Positionen
- Informationsportal der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
- BDA: Fünf-Punkte-Plan zur Verbesserung der Integration in den Arbeitsmarkt (März 2016)
- KOFA / BDA: Integration von Flüchtlingen über "Praktika". Was Sie als Unternehmen beachten müssen
- Erklärung der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung: Gemeinsam für Perspektiven von Flüchtlingen
- BMF: Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für Flüchtlinge
Analysen & Umfragen
- Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zu Flüchtlingen
- Analyse des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln zu Flüchtlingen
- Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Einwanderungsland Deutschland
- DIHK-Unternehmensbarometer 2015 zu Integration
Leitfäden und praktische Hinweise
- Leitfaden der Bundesagentur für Arbeit zur Beschäftigung von Flüchtlingen
- FAQ des BAMF: Zugang zum Arbeitsmarkt für geflüchtete Menschen
- Suchmaschine des BAMF: Ausländerbehörde in Ihrer Nähe
- Informationsangebot BiBB: Flüchtlinge - Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration
- Anerkennung in Deutschland - Informationsportal der BReg zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
- Infoportal des BMAS: Neustart in Deutschland
Ansprechpartner: Max Conzemius (conzemius@hde.de)
- Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4
· BMF: Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für Flüchtlinge
· BKAmt: Beschluss Bund-Länder zu Flüchtlingen