Stellungnahme zu den wirtschaftlichen Folgen von 2G-Zugangsbeschränkungen für den Einzelhandel, zur Verantwortung des Gesetz- und Verordnungsgebers sowie zur Anpassung der Wirtschaftshilfen

14. Dezember 2021

Die vierte Welle der Coronapandemie hat den Einzelhandel massiv getroffen. Die Infektionszahlen halten sich auf ein einem Rekordniveau. Die Sieben-Tage-Inzidenz (Anzahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in sieben Tagen) weist Mitte Dezember einen Wert um die 400 auf.

weiterlesen ...

Rechtsgutachten: 2G-Regelungen im Einzelhandel verfassungswidrig

01. Dezember 2021

Ein vom Handelsverband Deutschland (HDE) in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten der Rechtsanwaltkanzlei NOERR kommt zu dem Ergebnis, dass 2G-Einschränkungen für den Einzelhandel unter den derzeitigen Voraussetzungen rechtswidrig sind. Der HDE appelliert deshalb an die Politik, die entsprechenden Regelungen wieder zurückzunehmen oder gar nicht erst einzuführen.

weiterlesen ...

10-Punkte-Plan zur Bundestagswahl

28. Juni 2021

In einem 10-Punkte-Plan fasst der Handelsverband Deutschland (HDE) die zentralen Initiativen und Maßnahmen zusammen, die der künftige Bundestag aus Sicht des Einzelhandels auf den Weg bringen sollte.

weiterlesen ...

Rechtsgutachten: Erfolgsaussichten einer gerichtlichen Geltendmachung der Novemberhilfe bzw. Dezemberhilfe

08. Februar 2021

Ungleichbehandlung bei Coronahilfen

Rechtsgutachten: Gute Erfolgsaussichten für Klagen des Handels auf Dezemberhilfen

weiterlesen ...

Lockdown ohne Öffnungsperspektive?

02. Februar 2021

Schreiben von HDE-Präsident Josef Sanktjohanser an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier

weiterlesen ...

rss_green twitter_green facebook_green