Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, Ladesäulen vor der Filialtür und LED-Beleuchtung im Geschäft. Mit nachhaltigen Ladenkonzepten können Handelsbetriebe einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Der Ausgang der diesjährigen Bundestagswahl stellt die Weichen für einen Neustart nach der Krise.
Angesichts aktueller Trends im Zahlungsverkehr warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) davor, das Zahlungsmittel Bargeld und den dahinterstehenden Bargeldkreislauf zu vernachlässigen.
Mit Blick auf die Ergebnisse des heutigen Bund-Länder-Treffens fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die rasche Umsetzung und konkrete Maßnahmen, um die Pandemie wirkungsvoll zu bekämpfen. Positiv sieht der Verband dabei die Abkehr von der alleinigen Fixierung auf die Inzidenzzahlen und besonders den Verzicht auf einen weiteren Lockdown.
Im Vorfeld des morgigen Bund-Länder-Treffens spricht sich der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich gegen mögliche künftige Lockdowns aus und fordert eine Abkehr von der alleinigen Fixierung auf die Corona-Inzidenzen. Gleichzeitig fordert der Verband eine schnellere Impfkampagne und will mit der Aktion „Leben statt Lockdown“ gemeinsam mit großen Handelsunternehmen mehr Menschen von einer Impfung überzeugen.
Bir düzineden fazla ticari şirket Alman Ticaret Derneği (Handelsverband Deutschland) (HDE) ve Merkezi Emlak Komitesi (Zentraler Immobilien Ausschuss) (ZIA) iş birliği ile COVID-19’a karşı aşı duyarlılığını artırmak için geniş bir kampanyada yer alıyor. Katılımcı şirketler her gün 40 milyondan fazla müşteriye ulaşıyor.
Mehr als ein Dutzend führender Handelsunternehmen setzt sich gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) in einer breit angelegten Kampagne für eine Steigerung der Impfbereitschaft gegen COVID-19 ein. Täglich erreichen die beteiligten Unternehmen mehr als 40 Millionen Kunden.
Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland trägt der Einzelhandel maßgeblich zum Wohlstand bei.
Wie die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Juli 2021 zeigen, bieten die Handelsunternehmen ein stetig weiter wachsendes Angebot an Ausbildungsplätzen. Jedoch sind derzeit dabei viele dieser Ausbildungsplätze noch unbesetzt.