feed-image

10. Fachtagung „Stadt und Handel – Allianz für Innenstädte“

Donnerstag, 26. September 2019 in Halle an der Saale
Die Allianz für Innenstädte ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und des Handelsverband Deutschland (HDE).  

weiterlesen ...

9. Fachtagung „Stadt und Handel – Allianz für Innenstädte“

Donnerstag, 06. Juni 2019 im Bürgerzentrum der Stadt Brilon
Die Allianz für Innenstädte ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und des Handelsverband Deutschland (HDE).  

weiterlesen ...

8. Fachtagung „Stadt und Handel – Allianz für Innenstädte“

19. Juni 2018, Gera
Die Allianz für Innenstädte ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und des Handelsverband Deutschland (HDE).  

weiterlesen ...

7. Fachtagung „Stadt und Handel – Allianz für Innenstädte“

8. Mai 2018, Worms
Die Allianz für Innenstädte ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und des Handelsverband Deutschland (HDE). Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, der Hochschule Worms und dem Handelsverband Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz durchgeführt.

weiterlesen ...

6. Fachtagung „Stadt und Handel – Allianz für Innenstädte“

Veranstaltung vom 13. November 2017, Bernau
Die Allianz für Innenstädte ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und des Handelsverband Deutschland (HDE). Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Städte- und Gemeindebund Brandenburg, dem Handelsverband Berlin-Brandenburg sowie der Bernauer Stadtmarketing GmbH durchgeführt.

weiterlesen ...

5. Fachtagung "Stadt und Handel - Allianz für Innenstädte"

13. Juli 2017, Neu Ulm
Die Allianz für Innenstädte ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) und dem Handelsverband Deutschland (HDE). Im Sinne einer nachhaltigen Handels- und Stadtentwicklung möchten wir mit Ihnen im Kreis der Händler und der kommunalen Verantwortungsträger über die Herausforderungen der Digitalisierung sowie der Nahversorgung lösungsorientiert diskutieren. Die Allianz für Innenstädte widmet sich 2017 verschiedensten Aspekten der Nahversorgung und des Handels in Kommunen sowie Fragen der Digitalisierung im Einzelhandel.

weiterlesen ...

4. Fachtagung "Stadt und Handel - Allianz für Innenstädte"

19. April 2017, Rheinstetten
Gemeinschaftsveranstaltung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, des Handelsverbandes Deutschland, des Gemeindetages Baden-Württemberg und des Handelsverbandes Baden-Württemberg. Im Sinne einer nachhaltigen Handels- und Stadtentwicklung möchten wir mit Ihnen im Kreis der Händler und der kommunalen Verantwortungsträger über die Herausforderungen der Digitalisierung sowie der Nahversorgung lösungsorientiert diskutieren.

weiterlesen ...

3. Fachtagung "Stadt und Handel - Allianz für Innenstädte"

15. März 2017, Oldenburg
Die Allianz für Innenstädte ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Städte- und Gemeindebundes(DStGB) und dem Handelsverband Deutschland (HDE). Im Sinne einer nachhaltigen Handels- und Stadtentwicklung möchten wir mit Ihnen im Kreis der Händler und der kommunalen Verantwortungsträger über die Herausforderungen der Digitalisierung sowie der Nahversorgung lösungsorientiert diskutieren.

weiterlesen ...

2. Fachtagung Stadt und Handel - 6. NRW-Nahversorgungstag trifft Allianz für Innenstädte

15. Februar 2017, Berkamen
Die Allianz für Innenstädte ist eine gemeinsame Initiative des Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) und dem Handelsverband Deutschland (HDE). Im Sinne einer nachhaltigen Handels- und Stadtentwicklung möchten wir mit Ihnen im Kreis der Händler und der kommunalen Verantwortungsträger über die Herausforderungen der Digitalisierung sowie der Nahversorgung lösungsorientiert diskutieren. Welche Auswirkungen hat der Online-Handel auf Innenstädte und Ortskerne? Was können Handel und Kommunen zur Stärkung der Innenstädte tun? Welche Rahmenbedingungen müssen verbessert werden? Wie können wir dauerhaft eine Nahversorgung der Bürger, insbesondere auch im ländlichen Raum, sicherstellen? Wie lassen sich diesbezügliche Entscheidungs- und Planungsprozesse möglichst effizient gestalten?

weiterlesen ...

rss_green twitter_green facebook_green