feed-image

Aktuelle HDE-Umfrage: Handelsunternehmen sehen großen Investitionsbedarf - Krise verhindert praktische Umsetzung

08. August 2023

Die Händlerinnen und Händler in Deutschland sehen einen hohen Investitionsbedarf in ihren Unternehmen. Allerdings sind viele Betriebe in der aktuellen Krise nicht in der Lage, notwendige Zukunftsinvestitionen finanziell zu stemmen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 900 Handelsunternehmen. HDE-Präsident Alexander von Preen fordert deshalb klare und einfache Fördermaßnahmen von der Bundesregierung für Investitionen in Digitalisierung, eine Absenkung der Stromsteuer sowie weniger bürokratische Vorgaben.

weiterlesen ...

HDE-Konsumbarometer im August: Verbraucherstimmung stagniert auf niedrigem Niveau – trotz schlechter wirtschaftlicher Lage kein erneuter Rückgang

07. August 2023

Das HDE-Konsumbarometer für den August macht deutlich, dass die Verbraucherstimmung weiter auf einem niedrigen Niveau verharrt. Wie bereits seit Monaten können die Werte aus Vor-Krisenzeiten bei weitem nicht erreicht werden. Angesichts der wachsenden Herausforderungen in der Gesamtwirtschaft überrascht die aktuelle Stagnation allerdings positiv. Bislang schlagen die sich verschlechternden ökonomischen Rahmendaten noch nicht weiter auf die Konsumstimmung durch. Insgesamt bleibt aber klar: Der Konsum wird auf absehbare Zeit keine große Stütze für die Konjunktur sein.

weiterlesen ...

Einzelhandel bleibt verlässlicher Arbeitgeber in Krisenzeiten

02. August 2023

Trotz weiterhin schwieriger Rahmenbedingungen ist die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel im Jahr 2022 erneut angewachsen und inzwischen auf einem Rekordniveau angekommen. Zum Stichtag 31. Dezember 2022 waren mehr als 3,17 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt. Das geht aus den aktuellen Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor.

weiterlesen ...

Elektronische Rechnung: Vorgaben praxisnah gestalten

02. August 2023

Die verpflichtende Einführung der elektronischen Rechnung im Geschäftsverkehr bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) grundsätzlich positiv und als weiteren Schritt in die Digitalisierung. Die entsprechende gesetzliche Änderung ist Teil des Wachstumschancengesetzes.

weiterlesen ...

Fachkräftesicherung: Auszubildende mit Mobiler Ausbildung auf digitalisierte Arbeitswelt vorbereiten

26. Juli 2023

Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet es positiv, dass pünktlich zum Ausbildungsstart eine Experten-Empfehlung vorliegt, die ausbildenden Betrieben die Vorbereitung zukünftiger Fachkräfte auf mobiles Arbeiten ermöglicht. Die Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) enthält Rahmenbedingungen und Hinweise für die Ausgestaltung sowie eine Definition von Mobilem Ausbilden. Demnach wird es branchen-, betriebs- und berufsspezifische Unterschiede in der Umsetzung geben. Die einzelnen Empfehlungen bieten aus Sicht des HDE für ausbildende Betriebe im Einzelhandel und darüber hinaus eine gute Orientierung, wie sie Teile einer Ausbildung auch bei nicht gleichzeitiger physischer Anwesenheit von Auszubildenden und Ausbildungspersonal an einem gemeinsamen Ort erfolgreich durchführen können.

weiterlesen ...

Sommerschlussverkauf startet am 31. Juli 2023

26. Juli 2023

Am letzten Montag im Juli startet im Einzelhandel für gewöhnlich der freiwillige Sommerschlussverkauf (SSV). In diesem Jahr fällt der Auftakt des SSV damit auf den 31. Juli. Mit aktuellen Sonderangeboten beteiligen sich in der Regel vor allem Handelsunternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche, aber auch viele Baumärkte, Möbelhäuser, Sporthändler und Elektrogeschäfte gehen mit besonderen Angeboten auf ihre Kundschaft zu.

weiterlesen ...

Wachstumschancengesetz: HDE begrüßt steuerliche Förderung von Investitionen, sieht aber Lücken bei Unterstützung der Digitalisierung

19. Juli 2023

Mit Blick auf den Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums für ein Wachstumschancengesetz begrüßt der Handelsverband Deutschland (HDE) die vorgesehene Einführung einer Investitionsprämie zur Beförderung der Transformation der Wirtschaft.

weiterlesen ...

Erfolgversprechendes Ausbildungsangebot: Noch viele offene Stellen im Einzelhandel

12. Juli 2023

Wie die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Juni 2023 zeigen, bieten Handelsunternehmen in Deutschland ein sehr großes Angebot an Ausbildungsplätzen. Laut Handelsverband Deutschland (HDE) ist eine Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz noch möglich, da der Ausbildungsmarkt derzeit in Bewegung ist. Viele Stellen seien noch unbesetzt und Handelsunternehmen setzten sich weiterhin intensiv für ihre Fachkräftesicherung und die Nachwuchsgewinnung ein.

weiterlesen ...

HDE warnt vor Gefährdung des Bargeldkreislaufs durch Schließung von Bankfilialen

12. Juli 2023

Angesichts anhaltender Schließungen von Bankfilialen bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Notwendigkeit einer effizienten Bargeldlogistik in der Fläche. Wie die aktuelle Bankstellenstatistik der Bundesbank zeigt, ziehen sich die Banken zunehmend aus der Fläche zurück. Demnach wurde über ein Drittel aller Bankfilialen in den vergangenen sechs Jahren geschlossen. Diese Entwicklung hat laut HDE erhebliche Auswirkungen auf den Einzelhandel.

weiterlesen ...

rss_green twitter_green facebook_green
 
Ansprechpartner:

Stefan Hertel
Leiter Presse & Kommunikation
Tel.: 030 / 72 62 50 61
Fax: 030 / 72 62 50 69
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Franziska Berg
Pressesprecherin
Tel.: 030 / 72 62 50 64
Fax: 030 / 72 62 50 69
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!