Eine große Mehrheit der Online-Händler in Deutschland (58 Prozent) verwendet professionelle Warenwirtschaftssysteme von Softwareanbietern.
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) und der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisieren in einem offenen Brief an Bundestagsabgeordnete die geplante Verlängerung der Verordnung über Vereinbarungen zu abschaltbaren Lasten (AbLaV).
Der Einzelhandel hat einen insgesamt verhaltenen Start in die Adventszeit hingelegt. Das zeigt eine aktuelle HDE-Umfrage unter deutschlandweit 450 Unternehmen. Mit Blick auf den Geschäftsverlauf der vergangenen Woche bleibt demnach noch Luft nach oben, die Umsätze liegen auf Vorjahresniveau.
Das Weihnachtsgeschäft in November und Dezember ist für den Einzelhandel die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Insgesamt rechnet der HDE mit einem Umsatz von voraussichtlich 86,7 Milliarden Euro in diesem Weihnachtsgeschäft.
Die vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz geplanten Änderungen bei der kaufrechtlichen Mängelhaftung belasten den Handel.
Gerade der Online-Handel ist mit seinem Kunden-Service auch sonntags auf Call-Center angewiesen.
Beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem deutschen Handelskongress in Berlin forderte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser die Politik auf, in der zweiten Halbzeit der Koalition wieder mehr auf Wachstum und unternehmerische Freiheit zu setzen.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat am Mittwochabend auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin zum ersten Mal den Innovationspreis des Handels verliehen. Ausgezeichnet wurde About You.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat am Mittwochabend auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin zum 14. Mal die deutschen Handelspreise verliehen.