Das heute von der EU-Kommission vorgestellte Online-Vertragsrecht kann die Funktionsfähigkeit des EU-Binnenmarkts verbessern.
Der bisher milde Winter dämpft insbesondere im Bekleidungshandel das Weihnachtsgeschäft.
Viele Einzelhandelsunternehmen spenden regelmäßig für wohltätige Zwecke.
Am heutigen Mittwoch wird die Begrenzung der sogenannten Interbankenentgelte wirksam.
Die Bilanz des Einzelhandels zur Umsetzung der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten fällt gemischt aus.
Das Weihnachtsgeschäft hat am zweiten Adventssamstag etwas mehr Fahrt aufgenommen. Insgesamt liegen die Umsätze nach einer aktuellen HDE-Umfrage bei 450 Händlern in der zurückliegenden Woche auf Vorjahresniveau.
Vor dem Nikolaustag am Sonntag rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) damit, dass in diesen Tagen viele Kunden bei kleineren Geschenken und Süßwaren zugreifen.
Das heute von der EU-Kommission vorgestellte Maßnahmenpaket zur Kreislaufwirtschaft zeigt vielversprechende Ansätze auf, um Lösungen zur Verbesserung des Recyclings zu diskutieren.
Die von einigen NGOs im Rahmen des Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte geforderte Übernahme von Haftungsrisiken in der Lieferkette durch den Handel überfordert vor allem mittelständische Unternehmen.