Oktober 2006
H.I.P. Handels-Innovations-Preis 2006 geht an MoKi - Mode für Kinder
Der Handels-Innovations-Preis wurde am 31. Oktober 2006 auf dem Deutschen Handelskongress 2006 in Berlin vom Unternehmermagazin IMPULSE und dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) vergeben:
Den Handels-Innovations-Preis 2006 erhielt das Unternehmen MoKi - Mode für Kinder aus Oberhausen. Es wurde ausgezeichnet als herausragendes Beispiel für HANDELN - die Auszubildenden bekommen eine echte Verantwortung für das echte Geschäft und das nicht nur für 2 Wochen. Der gesamte Ansatz ist innovativ, nicht ein vorhandenes Konzept war Vorlage für die Umsetzung, sondern die Auszubildenden haben standortbezogen ihr "eigenes Ding" entwickelt. Bei MoKi handelt es sich um ein ungewöhnliches Beispiel auch für andere Städte, wie man mit Ladenleerständen umgehen kann und daraus - ganz anders - attraktive Läden machen kann.
Die Finalisten des Handels-Innovations-Preises 2006:
Diese vier Beispiele sind von der Jury "Innovativ handeln!" wegen ihrer wegweisenden Konzepte ausgewählt worden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Innovativ handeln!" ist eine gemeinsame Initiative von IMPULSE und HDE. Der Handels-Innovations-Preis zeichnet anders als der traditionelle Deutsche Handelspreis kleinere Unternehmen mit wegweisenden Konzepten aus. Bericht der Zeitschrift Impulse aus 2006