Steuern
Die Finanzbehörden bieten die Herabsetzung von Vorauszahlungen und die Stundung fälliger Zahlungen an. Bereits geleistete Zahlungen können nicht mehr gestundet werden. Stimmen Sie mit ihrer Finanzverwaltung ab, ob Sie bei einer Stundung das SEPA-Lastschriftmandat an Ihre Finanzverwaltung widerrufen sollten. Auch Fristverlängerungen für die Abgabe von fälligen Erklärungen sind möglich. Fristverlängerungen für die Voranmeldungszeiträume bei Umsatzsteuer und Lohnsteuer sind derzeit nicht möglich.
Bund:
- FAQ „Corona“
Das Bundesministerium der Finanzen und die obersten Finanzbehörden der Länder haben verschiedene steuerliche Erleichterungen beschlossen, um die von der Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich betroffenen Steuerpflichtigen zu entlasten. Ziel ist es, die Liquidität bei Unternehmen zu verbessern, die durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind. Die FAQ (Frequently Asked Questions, deutsch: häufig gestellte Fragen) sollen einen kurzen Überblick über die näheren Einzelheiten der entsprechenden Maßnahmen geben.
>> Webseite
- Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus (19.03.2020)
>> Webseite
- Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zu gewerbesteuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus (19.03.2020)
>> Website
Länder:
- Ländererlasse zu Fristverlängerungen für die Aufrüstung von Kassen mit einer TSE
In allen Bundesländern mit Ausnahme von Brandenburg und Bremen (Stand 27. Juli 2020) wurden entsprechende Erlasse zur Fristverlängerung für die Aufrüstung von Kassen mit einer TSE veröffentlicht. Weitere Details finden Sie hier
Baden-Württemberg:
- >> Finanzämter Baden-Württemberg: Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus
- >> Formular Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus (PDF)
- Im Fall einer Stundung ist das SEPA-Lastschriftmandat rechtzeitig zu widerrufen:
>> Anleitung Stundung: Einmaliger Widerruf des SEPA-Lastschriftmandats in der Umsatzsteuer-Voranmeldung
Bayern:
- https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Steuerinfos/Weitere_Themen/Coronavirus/default.php?f=LfSt&c=n&d=x&t=x
- https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/download.php?url=Informationen/Steuerinfos/Weitere_Themen/Coronavirus/Anleitung_USt-SVZ.pdf
- https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/download.php?url=Informationen/Steuerinfos/Weitere_Themen/Coronavirus/../../../../Informationen/Formulare/Steuerzahlung/Steuererleichterungen_aufgrund_der_Auswirkungen_des_Coronavirus.pdf
- Steuerabzugsbeträge im Sinne des § 222 Satz 3 und 4 AO, also Lohnsteuer und Kapitalertragsteuer, können nicht gestundet werden. Für Steuerabzugsbeträge besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Vollstreckungsaufschub bei Ihrem zuständigen Finanzamt einzureichen.
Berlin:
- https://www.berlin.de/sen/finanzen/steuern/informationen-fuer-steuerzahler-/artikel.910208.php
- https://www.berlin.de/sen/finanzen/steuern/informationen-fuer-steuerzahler-/vordruck-steuererleichterung-corona-be.pdf
Brandenburg:
- https://mdfe.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.661822.de
- Stundung: https://mdfe.brandenburg.de/sixcms/detail.php/947663
- Auch Informationen über Zuschüsse zwischen 9.000 und 60.000 Euro über die ILB https://mdfe.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.662090.de
Bremen:
- https://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?id=331918&asl=bremen02.c.732.de
- Kein Formular, für Stundungen dort Telefonnummer oder Email Kontakt auswählen.
Hamburg:
- https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/13743470/2020-02-19-fb-erste-eckpunkte-hamburger-schutzschirm/
- Keine Formulare, Verweis auf den Corona-Erlass des Bundes
- Allgemeine Fragen: schutzschirmcorona@fb.hamburg.de
Hessen:
- https://mdfe.brandenburg.de/sixcms/detail.php/947663
- Kein Vordruck, nur Online über Mein Elster: https://finanzamt.hessen.de/aktuelles/steuerliche-soforthilfen-online-beantragen
Mecklenburg-Vorpommern:
- https://www.steuerportal-mv.de/static/Regierungsportal/Finanzministerium/Steuerportal/Inhalte/Formular%20Steuererleichterung%20-%20Steuerportal.pdf
Niedersachsen:
- https://www.mf.niedersachsen.de/startseite/themen/steuern/antworten-auf-haufig-gestellte-steuerliche-fragen-faqs-im-zusammenhang-mit-dem-corona-virus-186548.html
- https://www.mf.niedersachsen.de/download/153305/Vorlage_zur_Beantragung_von_Steuererleichterungen_aufgrund_der_Auswirkungen_des_Coronavirus.pdf
- Auch Online über Mein Elster: http://www.elster.de/
- Kontaktdaten: https://lstn.niedersachsen.de/steuer/finanzaemter/finanzaemter-in-niedersachsen-66958.html
Nordrhein-Westfalen:
- https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/steuererleichterungen-aufgrund-der-auswirkungen-des-coronavirus
- Stundung: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/sites/default/files/asset/document/antrag_steuererleichterungen.pdf
- Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/sites/default/files/asset/document/anleitung_ust-svz.pdf
- Fristverlängerung, steuerlich beraten: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/sites/default/files/asset/document/fristverl_b.pdf
- Fristverlängerung, nicht steuerlich beraten: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/sites/default/files/asset/document/fristverl.pdf
- Fristverlängerungen sind für die Voranmeldungszeiträume bei Umsatzsteuer und Lohnsteuer derzeit nicht möglich.
Rheinland-Pfalz:
- https://mwvlw.rlp.de/de/themen/corona/
- https://www.lfst-rlp.de/fileadmin/user_upload/Antrag_Stundung_Herbsetzung_Corona.pdf
Saarland:
- https://www.saarland.de/SID-9CF119F4-C5FF514B/254511.htmSachsen:
- Kein Vordruck, Betroffene können ihr Anliegen formlos als Email an die Poststelle des zuständigen Finanzamtes schicken. Infos beim Saarland-Service-Dienst (SSD) unter 0681 501 00
Sachsen:
- Hotline Corona-Virus: 0800 - 100 0214
- https://www.coronavirus.sachsen.de/steuern-und-finanzen-4134.html
- https://www.coronavirus.sachsen.de/download/Formular_zur_Beantragung_von_Steuererleichterungen_aufgrund_der_Auswirkungen_des_Corona-Virus.pdf
Sachsen-Anhalt:
- https://stk.sachsen-anhalt.de/service/corona-virus/
- Erlass wie Bund: https://mf.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MF/Dokumente/Steuer/CORONA/2020-03-19_44-S_0453-71__Billigkeitsmassnahmen_CORONAVIRUS_-_Erlass_Presse_1_endg.pdf
- Stundungsanträge Online über Mein Elster: http://www.elster.de/
Schleswig-Holstein:
- https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VI/_startseite/Artikel2020/I/200324_Steuerstundungen.html;jsessionid=6EE7FA6C12885515BB7A416776AD85D1.delivery1-replication
- Verweis auf den Erlass des Bundes
- Hinweis auf andere hilfen: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/coronavirus_node.html
Thüringen:
- https://finanzen.thueringen.de/aktuelles/medieninfo/detailseite/news/kurzinformationen-und-handlungsempfehlung-fuer-unternehmen-und-steuerpflichtige-die-von-den-auswirku/?tx_news_pi1%5Bday%5D=17&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=03&tx_news_pi1%5Byear%5D=2020&cHash=67501bd263e4d6d2835921ad874d6335
- https://finanzen.thueringen.de/fileadmin/user_upload/Finanzaemter/Vordrucke/Steuererleichterungen_aufgrund_der_Auswirkungen_des_Coronavirus__TH_.pdf