Berufsausbildung / Ausbildungsprämien: Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Ausbildungsprämien
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Informationen zur Antragstellung:
Die Bundesagentur für Arbeit informiert über die Beantragung der Förderungen aus dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ allgemein unter
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/bundesprogramm-ausbildungsplaetze-sichern
Weitere Informationen (u. a. Antragsvoraussetzungen und Antragsformulare) finden Sie unter:
- Ausbildungsprämie und Ausbildungsprämie plus:
Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ unterstützt Unternehmen mit der Ausbildungsprämie (plus): Sie fördert Unternehmen, die die Anzahl ihrer Ausbildungsplätze halten oder sogar erhöhen.
https://www.arbeitsagentur.de/bundesprogramm-ausbildungsplaetze-sichern/ausbildungspraemie
- Zuschuss zur Vermeidung von Kurzarbeit:
Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ fördert Unternehmen, die Kurzarbeit bei ihren Auszubildenden und Ausbilderinnen und Ausbildern vermeiden: Betriebe können einen monatlichen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung erhalten, wenn sie trotz Corona-Kurzarbeit die Ausbildung regulär fortsetzen; auch ein Teil der Lohnkosten der Ausbilderinnen und Ausbilder kann bezuschusst werden.
https://www.arbeitsagentur.de/bundesprogramm-ausbildungsplaetze-sichern/zuschuss-ausbildungsverguetung
- Übernahmeprämie:
Mit der Übernahmeprämie fördert das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ Unternehmen, die Auszubildende aus einem anderen Unternehmen übernehmen: Sie erhalten einen Zuschuss, wenn sie Auszubildenden die Fortführung ihrer Ausbildung ermöglichen.
https://www.arbeitsagentur.de/bundesprogramm-ausbildungsplaetze-sichern/uebernahmepraemie
Die Deutsche Rentenversicherung – Knappschaft-Bahn-See informiert über die Beantragung der Förderung von Auftrags- und Verbundausbildung sowie Zuschüssen zu Prüfungsvorbereitungslehrgängen aus dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ unter
https://www.kbs.de/DE/Bundesprogramm_Ausbildung/node.html
Bekanntmachungen:
- Erste Förderrichtlinie für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“, Bundesanzeiger vom 31. Juli 2020
- Zweite Förderrichtlinie für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“, Bundesanzeiger vom 30. Oktober 2020
- Erste Änderung der Ersten Förderrichtlinie für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“, Bundesanzeiger vom 10. Dezember 2020
- Zweite Änderung der Ersten Förderrichtlinie für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“, Bundesanzeiger vom 26. März 2021
- Änderung der Zweiten Förderrichtlinie für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“, Bundesanzeiger vom 30. April 2021
Weitere Informationen zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“: