Sonstiges
- 24. März 2020
Jobbörse
- Gemeinsam handeln – Einzelhandel startet Jobbörse
EHI und HDE starten Online-Plattform für die Suche nach temporären Arbeitskräften
Das EHI hat in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) die kostenlose Jobbörse gemeinsam-handeln entwickelt. Diese ist für alle Einzelhandelsunternehmen verfügbar. Die Vermittlungs-Plattform richtet sich speziell an Handelsunternehmen, die vorübergehend Personal suchen, und solche, die Personalpartnerschaften eingehen oder ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Alternativen anbieten möchten.
>> https://gemeinsam-handeln.ehi.de/
Wettbewerb
- Europäische Wettbewerbsaufsicht / Bundeskartellamt lockern Kartellregeln bei knappen Waren
Geschlossen erkennen die Behörden die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise an und betonen gemeinsam, dass die Wettbewerbsregeln flexibel genug sind, um veränderte Marktgegebenheiten wie diese zu berücksichtigen. Unternehmen, die weitere Orientierungshilfen benötigen, können sich für Einzelfallberatungen gerne entweder an die nationalen Wettbewerbsbehörden, die Kommission oder die EFTA-Überwachungsbehörde wenden.
>> Kernpunkte der gemeinsamen Erklärung
EuroCommerce
- Überblick über nationale Maßnahmen in den EU-Ländern
>> CORONA overview - national measures (Stand 31.03.2020) - >> Überblick Restriktionen Ladenöffnung in den EU-Ländern (Stand 01.04.2020)
- >> Überblick Hilfsmaßnahmen in den EU-Ländern (Stand 02.04.2020)
Händler helfen Händlern
-
Eine Linked-In Gruppe mit dem Ziel, im ersten Schritt Informationen rund um Hilfsprogramme und -fonds von Land, Bund, EU, Banken, KFW oder sonstigen Einrichtungen zu teilen und sich über möglichen Maßnahmen, wie z.B. Liquiditätsprogramme oder Steuererleichterungen auszutauschen. Im zweiten Schritt sollen Impulse für neue Businessmodelle gesammelt werden, die den Unternehmen eine Zukunft geben.
>> Linkedin-Gruppe
Handlungsempfehlungen für Unternehmen, insbesondere für Betreiber Kritischer Infrastrukturen
- Die Handlungsempfehlungen wurden vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zusammengestellt. Sie werden lagebezogen aktualisiert und sind auf der Seite www.kritis.bund.de sowie unter www.bbk.bund.de abrufbar.