Europäische Kommission plant Überprüfung der EU-Vorschriften zu Spielzeug

28. Oktober 2021

Die Europäische Kommission veröffentlichte am 5. Oktober 2021 einen sogenannten Fahrplan für den für das vierte Quartal 2022 geplanten Vorschlag für eine Verordnung zur Überarbeitung der Spielzeugrichtlinie.

weiterlesen ...

Initiative zur EU-Verordnung über kosmetische Mittel gestartet

28. Oktober 2021

Die EU-Kommission plant eine Novellierung der Verordnung über kosmetische Mittel, um deren Effizienz und Effektivität zu steigern. Anfang Oktober wurde die Initiative mit der Veröffentlichung eines Fahrplans gestartet.

weiterlesen ...

HDE legt Stellungnahme zum Vorschlag für eine allgemeine Produktsicherheitsverordnung vor

29. September 2021

Am 30. Juni 2021 präsentierte die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Überarbeitung der Richtlinie 2001/95/EG über die allgemeine Produktsicherheit, mit dem die Umwandlung der Richtlinie in eine Verordnung einhergeht.

weiterlesen ...

Kennzeichnung von Titandioxid

29. September 2021

Ab dem 1. Oktober treten neue Regeln für die Kennzeichnung von Titandioxid auf bestimmten Produkten in Kraft. Die EU-Kommission hat einen Leitfaden herausgegeben, der bei der Umsetzung der neuen Vorschriften helfen soll.

weiterlesen ...

EU-Kommission präsentiert Vorschlag für einheitliches Ladegerät

29. September 2021

Die Europäische Kommission stellte am 23. September 2021 einen Vorschlag zur Überarbeitung der EU-Funkanlagenrichtlinie vor, mit dem der Ladeanschluss und die Schnellladetechnologie harmonisiert werden sollen: USB-C soll damit zum Standardanschluss für alle Smartphones, Tablets, Kameras, Kopfhörer, tragbare Lautsprecher und tragbare Videospielkonsolen werden.

weiterlesen ...

EU-Kommission legt Vorschlag zur Überarbeitung der EU-Produktsicherheitsrichtlinie vor

25. August 2021

Die Europäische Kommission hat am 30. Juni 2021 einen Vorschlag zur Überarbeitung der Richtlinie 2001/95/EG über die allgemeine Produktsicherheit vorgelegt, mit dem die Umwandlung der Richtlinie in eine Verordnung einhergeht.

weiterlesen ...

Geringere Grenzwerte für Anilin in Spielzeug

30. Juni 2021

Die Europäische Kommission hat am 3. Juni 2021 eine Änderung der Richtlinie über die Sicherheit von Spielzeugen angenommen. Ziel ist es, das möglicherweise krebserregende Anilin in farbigen Spielwaren zu begrenzen.

weiterlesen ...

Konsultation zu unklaren Formulierungen bei den REACH-Informationsanforderungen

30. Juni 2021

Im Rahmen der EU-Chemikalienstrategie möchte die EU-Kommission für verbesserte Transparenz und eine kohärentere Terminologie im Chemikalienrecht sorgen. Daher hat die EU-Kommission am 21. Juni den Entwurf eines delegierten Rechtsakts veröffentlicht.

weiterlesen ...

Vorschlag zur Revision der EU-Maschinenrichtlinie

31. Mai 2021

Im Rahmen der Präsentation eines umfassenden Pakets zur Künstlichen Intelligenz stellte die Europäische Kommission am 21. April 2021 auch einen Vorschlag zur Revision der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen vor.

weiterlesen ...

EU-Kommission präsentiert Vorschlag zur Revision der EU-Maschinenrichtlinie

30. April 2021

Im Rahmen der Präsentation eines umfassenden Pakets zur Künstlichen Intelligenz stellte die Europäische Kommission am 21. April 2021 auch einen Vorschlag zur Revision der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen vor.

weiterlesen ...

EU-Schnellwarnsystem trägt wirksam dazu bei, gefährliche COVID-19-Produkte vom Markt zu nehmen

31. März 2021

Die Europäische Kommission hat Anfang März ihren Jahresbericht über das „Safety Gate“ veröffentlicht, bei dem es sich um das EU-Schnellwarnsystem für gefährliche Verbraucherprodukte handelt und dazu beiträgt, gefährliche Non-Food-Produkte vom Markt zu nehmen.

weiterlesen ...

Weitere Leitfäden für Unternehmen zum EU-Binnenmarkt veröffentlicht

31. März 2021

Am 5. März 2021 hat die EU-Kommission zwei weitere Leitfäden zur Erleichterung des freien Warenverkehrs angenommen. Das reibungslose Funktionieren des Warenbinnenmarktes ist insbesondere für exportierende deutsche Unternehmen wichtig und im Hinblick auf die Erholung der Wirtschaft infolge der Pandemie von größter Bedeutung.

weiterlesen ...

Leitlinien zur Umsetzung von Artikel 4 der EU-Marktüberwachungsverordnung veröffentlicht

31. März 2021

Am 16. Juli 2021 tritt die neue EU-Marktüberwachungsverordnung 2019/1020/EU („Verordnung zur Festlegung von Bestimmungen und Verfahren für die Konformität und die Durchsetzung von Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union für Produkte“) in Kraft.

weiterlesen ...

Verwendungszweck kosmetischer Mittel muss auf Behältnis und Verpackung angegeben werden

01. Februar 2021

Der Europäische Gerichtshof entschied am 17. Dezember 2020, dass die Angabe des „Verwendungszwecks“ eines kosmetischen Mittels auf dessen Behältnis und Verpackung anzubringen ist. Diese Angaben müssten Verbraucher klar über die Anwendung und die Verwendungsweise des Mittels informieren.

weiterlesen ...

EU-Kommission plant neue Vorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien

01. Februar 2021

Die Europäische Kommission veröffentlichte am 18. Dezember 2020 einen sog. Fahrplan für die Überarbeitung der EU-Vorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien.

weiterlesen ...

EU-Kommission veröffentlicht Chemikalienstrategie

30. Oktober 2020

Die Europäische Kommission hat am 14. Oktober 2020 die EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit vorgelegt. Sie ist Teil des Green Deals und beinhaltet diverse Maßnahmen für den Zeitraum von 2021 - 2024.

weiterlesen ...

Finale Version der SCIP Datenbank erschienen

30. Oktober 2020

Am 28. Oktober 2020 hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) die finale Version der SCIP-Datenbank veröffentlicht. Betroffene Unternehmen können ab sofort Daten über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in ihren Erzeugnissen einreichen.

weiterlesen ...

rss_green twitter_green facebook_green
 

Ansprechpartner:

Marius Bannefeld
Tel. +32 2 231 09 98
Fax. +32 2 230 84 97
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!