Die Ergebnisse einer aktuellen HDE-Umfrage zeigen, dass viele Nonfood-Händler aktuell nicht in der Lage sind, notwendige Investitionen, etwa in die digitale Transformation, den Klimaschutz oder ihre Standorte aus eigener Kraft zu stemmen. Wenngleich sich die Händler der Investitionsnotwendigkeiten bewusst sind, lässt die wirtschaftliche Situation vielfach keinen Spielraum, um in die Zukunftsfähigkeit des Geschäfts zu investieren. Die Rahmenbedingungen haben sich zudem durch die Folgen des schrecklichen Krieges in der Ukraine und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Energiepreise und Beschaffungsmärkte weiter verschlechtert.
Im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft haben das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und das Handelsblatt Research Institute (HRI) eine Studie zu privaten Investitionen in Deutschland erarbeitet. Diese Studie wurde am 10. November auf einer Veranstaltung unter Teilnahme von Bundeswirtschaftsminister Gabriel und Unternehmensvertretern vorgestellt.