Handel und Verbraucher vor Energiepreisanstieg schützen

01. Juli 2022
  • Verbände befürchten steigende Zahl von Unternehmensinsolvenzen und Haushalten, die Heizkosten nicht mehr stemmen können.
  • Kostendämpfend wären insbesondere ein EU-weites Preislimit beim Gas-Einkauf und Energiesparen.
  • Verbände kritisieren: Begrenzung der Kosten für Privathaushalte und Handel bei Gasmangellage ist bislang nicht vorgesehen.

weiterlesen ...

Alternative Finanzierung des EEG

06. November 2017

Vorschlag: Drei Säulen für einen gerechten Klimaschutz

weiterlesen ...

Energiewendekosten gerechter verteilen: Handel und Private Verbraucher um 5,2 Milliarden Euro pro Jahr entlasten

09. Oktober 2017

Gemeinsames Positionspapier des Verbraucherzentrale Bundesverbands und des HDE.

weiterlesen ...

Branchenübergreifendes Verbändebündnis fordert Neuverteilung der Energiewendekosten

13. Juli 2017

Berlin, 13. Juli 2017. Für eine Reform der Energiewendefinanzierung haben sich in einer gemeinsamen Initiative der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der Bundesverband Neue Energiewirtschaft, der Deutsche Naturschutzring (DNR), der Deutsche Mieterbund (DMB) sowie der Handelsverband Deutschland (HDE) ausgesprochen.

weiterlesen ...

rss_green twitter_green facebook_green
 

Logo-Klimaschutzoffensive