Am 22.03.2016 veröffentlichte Fairtrade International den neuen Fairtrade-Textil-Standard.
Ziel des Standards ist es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen und Arbeiter
in der gesamten Verarbeitungskette zu verbessern und ihre Rechte zu stärken.
Der Standard hilft Unternehmen, die Bedingungen in der Kleidungs- und Textilindustrie zu verbessern.
Ein ausführliches Textilprogramm unterstützt direkt die Produktionsstätten vor Ort bei konkreten Schritten zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Leitlinien, die einen ganzheitlichen CSR Ansatz verfolgen, wie zum Beispiel die ISO 26.000 oder
auch der Deutsche Nachhaltigkeitskodex, verweisen auf die zentralen und weltweit anerkannten Standards,
wenn es um die konkrete Ausgestaltung der zentralen Handlungsfelder geht.