Rossmann tritt Handelsverband Deutschland bei
Seit dem 1. April 2025 ist die Drogeriemarktkette Rossmann Mitglied im Handelsverband Deutschland (HDE).
Seit dem 1. April 2025 ist die Drogeriemarktkette Rossmann Mitglied im Handelsverband Deutschland (HDE).
Gemeinsam mit rund 100 weiteren Wirtschaftsverbänden wendet sich der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einer Erklärung an die Koalitionsverhandler auf Bundesebene.
Weiterlesen … Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
Für das diesjährige Ostergeschäft im Einzelhandel erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. Rund um das Osterfest Geld auszugeben, planen knapp 41 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher. Das geht aus einer im Auftrag des HDE durchgeführten, bevölkerungsrepräsentativen Umfrage unter 500 Personen hervor.
Weiterlesen … Einzelhandel rechnet zu Ostern mit 2,3 Milliarden Euro Umsatz
Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen macht der Handelsverband Deutschland (HDE) zusammen mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) und dem UNITI Bundesverband EnergieMittelstand auf die Bedeutung funktionierender Zahlungsverkehrssysteme für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam. Während die Bargeldakzeptanz konstant zurückgeht, gewinnen digitale und mobile Bezahlverfahren zunehmend an Bedeutung. In einem gemeinsamen Impulspapier zeigen die Verbände Handlungsansätze zur Stärkung nationaler und europäischer Zahlungssysteme auf, um Transparenz, Wettbewerb und Verbraucherfreundlichkeit im Zahlungsverkehr zu verbessern.
Weiterlesen … Zahlungsverkehr: Wettbewerb, Souveränität und Verbraucherfreundlichkeit sichern
Seite 12 von 84