#03 – Angebotskommunikation im Wandel mit Karsten Lehmann, Bonial
Digitale Angebotskommunikation und Kundenaktivierung sind entscheidend, damit Händler ihre Versorgerrolle behalten. In dieser Folge spricht Frank Rehme mit Karsten Lehmann, Geschäftsführer bei Bonial, über das veränderte Nutzerverhalten, die Rolle von KI bei der Skalierung und Personalisierung von Angeboten und warum Plattformen wie Bonial Printwerbung zunehmend ersetzen.
Darum geht’s in dieser Folge:
- Warum der Handel heute „Versorgungsfragen“ selbst generieren muss
- Der Wandel von Print zu digitalen Angebotsplattformen
- Wie Bonial mit KI die Angebotsdaten automatisiert verarbeitet
- Personalisierung und Zielgruppenansprache für GenZ und digitale Shopper
- Marketingeffizienz, ROI und Drive-to-Store-Messung
Zu Gast:
Karsten Lehmann ist Geschäftsführer bei Bonial und beschäftigt sich damit, wie Handelsunternehmen die digitale Laufkundschaft erreichen, Angebotsdaten effizient nutzen und so ihre Marketingmaßnahmen messbar machen.
Moderation:
Frank Rehme – Handelsexperte, Innovationsberater und Host des Podcasts Handelszeit.
👉 https://www.bonial.com/de/
Über den Podcast:
Der Podcast „Handelszeit – Mit smarten Ideen den Handel bewegen“ des Handelsverbands Deutschland e.V. wirft einen Blick hinter die Kulissen des Handels. Dabei werden Themen rund um den digitalen Handel mit einem Fokus auf Künstliche Intelligenz angesprochen. Auch darüber hinaus werden Themen aufgegriffen, die für den Handel von Relevanzsind, wie die gesamtwirtschaftliche Lage, die Innenstadtentwicklung, Digitalpolitik oder IT-Sicherheit. Hörer erfahren von Unternehmern, wie sie Herausforderungen mithilfe digitaler Technologien meistern und erhalten Einblicke von Brancheninsidern – praxisnah, verständlich, erkenntnisreich.
Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen!
Feedback oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne an kipodcast@hde.de