Veranstaltungen / Preise
216.73.216.181
Handelskongress Deutschland 2025
Simplify Retail: Einfach. Erfolgreich. Handeln!
In einer zunehmend komplexen Welt ist der Schlüssel zum zukünftigen Erfolg das Prinzip der Vereinfachung – Simplify. Der Handelskongress 2025 stellt die Revitalisierung auf das Wesentliche in den Vordergrund und zeigt, wie Unternehmen durch die Reduzierung von Komplexität und die Schaffung klarer Strukturen agiler und wettbewerbsfähiger werden können.
ibi-Zahlungsverkehrsforum
Der gegenwärtige und zukünftige Zahlungsverkehr ist nach wie vor hochdynamisch und facettenreich.
Die große Themenvielfalt ist unter anderem gekennzeichnet durch neue Regulierungen, Technologien, Standards, Marktakteure, Bezahlverfahren und Innovationen. Zu allem Überfluss kommen zu dieser Ausgangslage noch die aktuellen wirtschaftlichen und weltpolitisch unsicheren und unberechenbaren Zeiten hinzu, die im Kontext von Zahlungsverkehr und Payment zusätzlich berücksichtigt werden müssen. Diese Situation stellt die beteiligten Parteien vor komplexe Herausforderungen und neue Fragestellungen.
Das ibi-Zahlungsverkehrsforum adressiert eine Reihe von Themen aus dieser Gemengelage, die alle Akteure gleichermaßen betreffen. An zwei Tagen dreht sich unter anderem alles rund um die Entwicklungen der europäischen Zahlungsverkehrslandschaft in einer sich verändernden Weltordnung, Instant Payments, Request-to-Pay, kartengestützter Zahlungsverkehr, Cross-Border-Zahlungsverkehr und digitales Zentralbankgeld.
Das ibi-Zahlungsverkehrsforum findet am 4. und 5. Dezember 2025 in Frankfurt am Main statt und richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte aus dem Zahlungsverkehr und Payment von Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistern, Unternehmen, Händlern und Dienstleistern.
HDE-Mitglieder erhalten einen Sonderrabatt von 20% auf den Ticketpreis. Hier Rabatt-Code anfordern oder Mail an binneboessel@hde.de senden
Weitere Informationen und Anmeldung: https://zahlungsverkehrsforum.de/
Handelsimmobilienkongress 2026
Das Netzwerktreffen für Handel, Immobilienwirtschaft und Kommunen
Der Handelsimmobilienkongress ist die führende Fachveranstaltung der Handelsimmobilienbranche und Impulsgeber für aktuelle Trends und Entwicklungen. Er bringt Expansionsverantwortliche aus dem Einzelhandel, Projektentwickler, Finanz- und Investmentexperten, Betreiber von Einkaufs- und Fachmarktzentren sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus Stadtentwicklung und Kommunen auf einer zentralen Plattform zusammen – zum Austausch, zur Vernetzung und zur Diskussion über die Zukunft urbaner Handels- und Immobilienkonzepte.
Food Safety Kongress – wo die Zukunft der Lebensmittelsicherheit gestaltet wird.
Save the Date: 24. und 25. Februar 2026.
Als renommierte Plattform bringt der Food Safety Kongress führende Köpfe aus Handel, Industrie und Wissenschaft zusammen, um drängende Herausforderungen und wegweisende Lösungen rund um Lebensmittelsicherheit zu beleuchten. Vordenker aus Politik, Wirtschaft und Forschung präsentieren neueste Erkenntnisse zu regulatorischen Entwicklungen, resilientem Lieferkettenmanagement und technologischen Innovationen. Inspirierende Best Practices und interaktive Formate schaffen Raum für praxisnahen Austausch und zukunftsweisende Impulse. Neben anregenden Inhalten bietet das Event eine exzellente Gelegenheit zum Networking mit Fachexperten der Branche – für neue Perspektiven, starke Partnerschaften und nachhaltige Entwicklungen.
Der nächste Food Safety Kongress findet am 24. und 25. Februar 2026 im Steigenberger Hotel Am Kanzleramt in Berlin statt. Nutzen Sie die Chance, sich mit den Entscheidungsträgern der Branche zu vernetzen – und die Standards von morgen mitzugestalten.
Mehr Infos zum Food Safety Kongress: www.foodsafetykongress.de