Veranstaltungen / Preise
CashCon 2022
Bargeld am Puls der Zeit
07. - 08.09.2022, Leipzig
Bargeld ist und bleibt das meist genutzte Zahlungsmittel in Deutschland. Die Digitalisierung erfasst zunehmend auch die Bargeldströme, Verhaltens- und Angebotsänderungen prägen die Bargeldlandschaft. Nicht zuletzt hat die Covid-19-Pandemie für eine große Verunsicherung bei Händlern und in der Bevölkerung gesorgt und die Digitalisierung beim Bezahlen zunehmend erfasst. Es bleibt spannend, ob diese Veränderungen von Dauer sind und wie sich die Post-Pandemie-Zeit darstellen wird.
Vor diesem Hintergrund veranstalten das EHI Retail Institute und GS1 Germany in Kooperation mit ALVARA und dem BDGW die CashCon 2022.
>> Weitere Informationen und Anmeldung
IAA TRANSPORTATION
Die IAA TRANSPORTATION präsentiert mit einem neuen Konzept die aktuellen und zukünftigen Trends und Innovation der Logistik- und Transportbranche vom 20. bis 25. September in Hannover. Ein wichtiger Bestandteil des neuen Veranstaltungskonzepts sind die vier Thementage im Rahmen der IAA Conference vom 20.- 23.09. September 2022.
Der zweite Thementag "Handel und Logistik" am 21. September 2022 wird begleitet vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE). Weitere Informationen finden Sie hier.
Für Verbandsmitglieder des HDE und der Handelsverbände gibt es Sonderkonditionen für ein Tagesticket der IAA in Hannover. Den Rabattcode erhalten Sie per Mail an binneboessel@hde.de
Handelskongress Deutschland
16./17. November 2022, BerlinDer Handelskongress Deutschland bringt 2022 unter dem #ShapingTheFuture eine Branche zusammen, die Wandel offen annimmt, zukunftsorientiert agiert und sich aufgeschlossen zeigt für Innovationen sowie die Chancen, die diese mitbringen.
Der Handel steht nicht erst seit der Corona-Pandemie vor massiven Herausforderungen und Veränderungen. Kundinnen und Kunden haben ihre Einkaufsgewohnheiten radikal verändert und wenden sich immer mehr dem Multichannel-Handel zu. Unsere Innenstädte verändern sich rasant und verlangen nach neuen und frischen Konzepten: in vielen Städten prägen Leerstand und nachlassende Lebensqualität das Bild. Konsequente politische Entscheidungen und Kundenerwartungen sorgen dafür, dass glaubwürdiger nachhaltiger Konsum nicht länger ein Wohlfühlthema ist, sondern zu einer Frage des wirtschaftlichen Überlebens wird. Konsumentinnen und Konsumenten interessieren sich mehr denn je für transparente Lieferketten und die Einhaltung von Ökostandards.
Über zwei Konferenztage hinweg bietet der Handelskongress Deutschland 70+ hochkarätige Speaker, spannende Roundtables und Fachforen, in denen über die Zukunft des Handels diskutiert wird sowie Zeit und Raum für intensives Networking.
>> https://www.handelskongress.org/