Künstliche Intelligenz im Handel - Umfrage zum KI-Einsatz 2025
3.17.4.37Künstliche Intelligenz (KI) hat sich über die letzten fünf Jahre von einem Trendthema zu einer unverzichtbaren Schlüsseltechnologie entwickelt, die den Handel nachhaltig transformiert. Mit immer ausgefeilteren Algorithmen und der Integration von generativer KI bietet sie nicht nur personalisierte Einkaufserlebnisse, sondern ermöglicht auch eine präzisere Prognose von Kundenbedürfnissen und eine noch bessere Prozessoptimierung. Durch die Nutzung großer Datenmengen (Big Data) und innovativer KI-Anwendungen erschließen sich dem Handel neue Wachstums- und Wettbewerbspotenziale.
KI ist damit nicht nur ein Treiber des modernen Handels, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für die Zukunft der Branche. Wie weit fortgeschritten ist die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im deutschen Handel? In welchen Bereichen wird KI bereits im Handel eingesetzt? Was erhoffen sich Händlerinnen und Händler von der technologischen Innovation?
Diese Fragen wurden in der Online-Studie zum Thema „Künstliche Intelligenz im Handel 2025“ untersucht, die in Kooperation zwischen dem Handelsverband Deutschland (HDE) und Safaric Consulting durchgeführt wurde. Die Studie ist bereits die vierte Auflage der KI-Studie von Safaric Consulting und dem HDE seit 2020.
Anhang herunterladen: