EU präsentiert neue Strategie für die Cybersicherheit von Unternehmen
3.145.32.50Um Unternehmen und Institutionen dabei zu unterstützen, sich besser auf Cyberangriffe vorzubereiten, hat die Europäische Union eine neue Strategie, den Cyber Blueprint, vorgelegt.
Dieser ist ein unverbindliches Instrument, welches spezifische Maßnahmen für die relevanten Akteure in einer Cyber-Krise aufzeigt und die Gesamtwirksamkeit des Rahmens für das Cyber-Krisenmanagement verbessern soll. Der Cyber Blueprint basiert dabei auf den bereits existierenden Rahmenbedingungen, wie beispielsweise der EU-Toolbox für Cyberdiplomatie, während er gleichzeitig mit kürzlich angenommenen Initiativen wie dem Plan für kritische Infrastrukturen und dem Netzkodex für Cybersicherheit für den EU-Elektrizitätssektor in Einklang steht. Der Cyber Blueprint umfasst verschiedenste Maßnahmen; auch für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, nationalen Behörden und EU-Institutionen. Er soll erklären, was eine Cyber-Krise ist und was einen Cyber-Krisenmechanismus auf EU-Ebene auslöst. Es wird erläutert, wie verfügbare Mechanismen wie der Cybersicherheits-Notfallmechanismus, genutzt werden können, um sich auf die Bewältigung, Reaktion und Erholung von einer Krise infolge eines groß angelegten Cybersicherheitsvorfalls vorbereiten zu können.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/news/commission-launches-new-cybersecurity-blueprint-enhance-eu-cyber-crisis-coordination