EU-Kommission präsentiert Apply-AI-Strategie
216.73.216.217Anfang Oktober wurde von der EU-Kommission die „Apply AI Strategy“ vorgestellt. Diese soll den AI Continent Action Plan ergänzen und stellt eine übergreifende sektorale Strategie der EU für KI dar. Sie soll die Wettbewerbsfähigkeit strategischer Sektoren sowie die technologische Souveränität der EU stärken. Das erklärte Ziel ist es, die Einführung und Innovation von KI in ganz Europa zu fördern, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Europa soll zum globalen Vorreiter bei der verantwortungsvollen Nutzung von KI werden. Die Apply AI Strategie baut dafür auf drei strategische Säulen. Die Erste umfasst sogenannte sektorale Leuchttürme: Hier soll der KI-Einsatz in Schlüsselbranchen gefördert werden, zum Beispiel in Mobilität, Energie, Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie im öffentlichen Sektor. Etwa 1 Milliarde Euro sollen über EU-Programme mobilisiert werden. Als zweite Säule sollen übergreifende Maßnahmen erfolgen: Dazu gehöre etwa die Unterstützung von KMU durch Digital Innovation Hubs („Experience Centres for AI“) sowie der Ausbau von KI-Kompetenzen und von KI- Fabriken und KI-Gigafabriken. Als dritte Säule gilt in der Strategie eine einheitliche Governance: Dies soll unter anderem durch die Einrichtung einer „Apply AI Alliance“ zur Vernetzung von Politik, Wirtschaft und Forschung erreicht werden, sowie durch die Gründung eines AI Observatory zur Beobachtung von Markt-, Investitions- und Beschäftigungseffekten.
Die Apply AI Strategie soll durch die Strategie „AI in Science“ ergänzt werden, welche die Entwicklung und Nutzung von KI durch die europäische Wissenschaftsgemeinschaft unterstützt und fördert. Des Weiteren soll sie durch die Strategie für eine Datenunion ergänzt werden, welche noch in diesem Jahr erscheinen soll.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/apply-ai