HDE-Adapt: Das Weiterbildungsprojekt zu Klimaanpassung im Einzelhandel

Der Einzelhandel hat in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich Maßnahmen zum Klimaschutz ergriffen. Insbesondere die Klimaschutzoffensive des Handels hat hierzu einen wertvollen, übergreifenden Beitrag geleistet.

Das Projekt HDE-Adapt hilft Einzelhandelsunternehmen gezielt dabei, selbst zu erkennen, was Anpassung an Klimawandelfolgen für ihr Unternehmen bedeuten kann. Dabei geht es insbesondere darum, Klimaauswirkungen, Unternehmensrisiken aber auch Chancen sowie konkrete Handlungsbedarfe zu identifizieren.

 

Unternehmen werden fit für den Klimawandel!

Klimaanpassung ist wichtiger denn je: 2025 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wir erlebten vermehrte Hitzetage und Dürre im Sommer. Im Sommer und auch im Winter gab es Starkregen mit Überflutungen in fast allen Bundesländern. Nicht nur in Deutschland, auch europaweit gab es zahlreiche Wetterextreme.

Es gilt nun vorrangig, Menschenleben zu schützen und Strategien zu entwickeln, die unsere Städte und Gemeinden resilienter machen. Auch Handelsunternehmen stehen vor großen Herausforderungen, denn: Wissenschaftler gehen davon aus, dass heftige Wetterereignisse immer häufiger und stärker eintreten werden. Unternehmen sind gut beraten, Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden zu schützen und gleichzeitig die eigenen Standorte sowie die Lieferketten abzusichern.

Neben allen Risiken lassen Sie uns nicht vergessen: Klimaanpassung bietet auch Chancen! Eine frühzeitige Anpassung sichert Sie finanziell ab, erleichtert Investitionen und gewährleistet wirtschaftliches Wachstum.

In unserem Informations-Kit finden Sie alle relevanten Informationen, die Sie für eine strategische Klimaanpassung benötigen.

Unser Informations-Kit beinhaltet:

 

Podcast-Serie

Weiterhin haben wir für Handelsunternehmen interessante Gespräche geführt und diese in einer Podcast-Serie zusammengefasst.

Die klimaangepasste Handelsimmobilie von Morgen - Martin Belz, CityArc

Grüne Dächer und Fassaden sind nicht nur schön anzusehen, sondern sind auch ein wichtiger Beitrag für das Klima und die Biodiversität. Europas derzeit größte Grünfassade gehört zum Kö Bogen II in Düsseldorf, einem zweiteiligen Geschäfts- und Bürogebäude, das mit mehr als 30.000 Heckenpflanzen ein deutliches Statement für den ökologischen und klimagerechten Handel von Morgen setzt. Im Podcast spricht Martin Belz über die Rolle naturbasierter Lösungen bei der Klimaanpassung, was bei der Umsetzung beachtet werden sollte und welche Vorteile sich für den Handel ergeben.

Zum Podcast

 

Schritt für Schritt zur effektiven Klimaanpassung - Birgit Georgi, Strong in a changing climate

Im Podcast für HDE-Adapt spricht Birgit Georgi, Klimaanpassungsexpertin und Inhaberin von Strong in a changing climate, über die Herausforderungen und Chancen, mit denen der Einzelhandel konfrontiert wird. Von der Risikoanalyse bis zur Erfolgskontrolle: Erfahren Sie, wie Handelsunternehmen sich systematisch und Schritt für Schritt an den Klimawandel anpassen können – und wie solche Maßnahmen weit über reine Schadensbegrenzung hinaus gehen können!

Zum Podcast

 

Starkregen und Hitzewellen: Vorsorgemaßnahmen für den Einzelhandel - Deutscher Wetterdienst

Extremwetter werden sich in Zukunft häufen. Wie genau es zu diesen Wetterphänomenen kommt, wie die Projektionen für die nächsten Jahre aussehen werden und was Händler:innen zum Schutz ihrer Mitarbeitenden unternehmen können, darüber spricht Karsten Friedrich, Klimatologe beim Deutschen Wetterdienst (DWD), im Podcast für HDE-Adapt.

Zum Podcast

 

Wege in den klimaresilienten Einzelhandel - Climaticon GmbH

Mit Dr. Ulrich Eimer und Nadine Rädel von der CLIMATICON GmbH sprach Jelena Nikolic von HDE-Adapt über die Risiken, welche Präventivmaßnahmen es für extreme Wettersituationen gibt und wie Unternehmen mit der Klimaanpassung loslegen können. 

Zum Podcast

 

Klimaanpassung im Einzelhandel - Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW

In dieser Podcastfolge spricht Jelena Nikolic von HDE-Adapt mit Irene Seemann, Netzwerkmanagerin beim Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW und Geschäftsführerin der Rebel Deutschland GmbH darüber, wieso Klimaanpassung für Handelsunternehmen so wichtig ist und welche Chancen sich für die Wirtschaft ergeben.

Zum Podcast

 

Webinar-Reihe "Risiken vermeiden, Chancen nutzen"

Mit unserer 4-teiligen Webinar-Reihe unterstützen wir Einzelhandelsunternehmen gezielt dabei, die konkreten Risiken durch Klimawandelfolgen für ihr Unternehmen zu identifizieren und Handlungsbedarfe abzuleiten. Sie erfahren, welche Ursachen der Veränderung des Klimas und den damit einhergehenden Wetterextremen zugrunde liegen, welche Risiken diese mit sich bringen und welche Chancen und neue Möglichkeiten Präventivmaßnahmen in der Anpassung an die Folgen des Klimawandels bieten.

Sie finden die Webinar-Serie hier auf unserem Youtube-Kanal.

 

An den Klimawandel anpassen

Ob Überschwemmungen, Stürme, Dürren – die Häufigkeit von Extremwetterereignissen hat in den vergangenen Jahren nachweislich zugenommen. Unternehmen müssen sich jetzt fragen, wie gut sie selbst gewappnet sind.

Klimaanpassungsexpertin Birgit Georgi erklärt im Video, wie Unternehmen vorgehen können.

Zum Video

 

Das Vorhaben zu Klimawandelanpassung im Einzelhandel hat eine Laufzeit von zwei Jahren (01.01.2023 – 31.12.2024, Förderkennzeichen 67DAS258A). HDE-Adapt wird im Rahmen des Förderschwerpunkts „Entwicklung von Bildungsmodulen zu Klimawandel und Klimawandelanpassung (Förderschwerpunkt 2) vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.