feed-image

Studie zu künstlicher Intelligenz im Handel: Interesse an KI-Einsatz im Einzelhandel wächst, scheitert aber häufig an Anwendungsfällen und Kosten

18. April 2023

Immer mehr Händlerinnen und Händler in Deutschland setzen künstliche Intelligenz (KI) im eigenen Unternehmen ein. Trotz wachsenden Interesses an der Technologie ist KI in der Mehrheit der Handelsunternehmen weder im Einsatz noch in Planung, wie eine gemeinsame Studie des Handelsverbandes Deutschland (HDE) und Safaric Consulting zeigt. In der Praxis mangelt es aus Sicht vieler Unternehmen demnach an konkreten Anwendungsfällen. Auch hohe Kosten stehen KI-Projekten häufig im Weg.

weiterlesen ...

Einzelhandel startet in Tarifverhandlungen: Arbeitgeber präsentieren gleich zu Beginn abschlussnahes Angebot

13. April 2023

Der Handelsverband Deutschland (HDE) stellt klar, dass die Forderungen von ver.di in Baden-Württemberg nach einer Tarifanhebung von 15 Prozent zu hoch sind. In anderen Tarifgebieten hat ver.di eine pauschale Tarifanhebung von 2,50 Euro pro Stunde gefordert, was beim Verkäufereckgehalt ebenfalls bis zu 15 Prozent ausmacht. In den unteren Entgeltgruppen läge die Steigerung sogar über 20 Prozent. Trotz schwierigster Rahmenbedingungen machen die Arbeitgeber zum Auftakt in Baden-Württemberg ein Angebot.

weiterlesen ...

HDE warnt vor Verteuerung in Logistik durch geplanten CO2-Aufschlag auf Lkw-Maut

12. April 2023

In dem ab 2024 geplanten CO2-Aufschlag auf die Lkw-Maut sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) eine Maßnahme ohne Lenkungswirkung. Die CO2-Komponente führt nach Ansicht des Verbandes lediglich zu einer Verteuerung des Transportes auf der Straße und stellt eine laut Koalitionsvertrag ausgeschlossene Doppelbelastung dar.

weiterlesen ...

Klimaschutzoffensive des Handels zieht erfolgreiche Zwischenbilanz

03. April 2023

Seit 2017 trägt die Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland (HDE) dazu bei, die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Als Informations- und Vernetzungsplattform hilft sie insbesondere kleinen und mittelständischen Einzelhandelsunternehmen, Energie zu sparen und sich klimafreundlicher aufzustellen. Seit ihrem Start hat die Klimaschutzoffensive des Handels mit vielfältigen Informationsmaterialien und Veranstaltungen viele Tausend Einzelhändlerinnen und Einzelhändler über mögliche Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen informiert. Die Kampagne ist auf diese Weise zu einem wesentlichen Akteur bei der Reduzierung der CO2-Emissionen des Einzelhandels geworden.

weiterlesen ...

HDE-Konsumbarometer im April: Erholung der Verbraucherstimmung gerät ins Stocken

03. April 2023

Nach fünf Monaten im Aufwärtstrend schwächt sich die Erholung der Verbraucherstimmung im April ab. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach verharrt der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats. Ob der Stopp der Aufwärtsbewegung eine Trendwende einleitet, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Derzeit belasten die weiterhin hohe Inflationsrate und die konjunkturelle Unsicherheit den privaten Konsum.

weiterlesen ...

Pflegereform: HDE kritisiert hohe Kosten und neue Bürokratie

29. März 2023

Anlässlich der für heute geplanten Beratung des Bundeskabinetts über den Referentenentwurf zur geplanten Reform der sozialen Pflegeversicherung warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen weiterer Bürokratielasten in für viele Arbeitgeber noch immer ungewissen Zeiten.

weiterlesen ...

EU-Verordnungsentwurf zu Zwangsarbeitsprodukten: Einzelhandel fordert Ausgestaltung mit ganzheitlichem Ansatz

29. März 2023

Mit Blick auf die wachsende Zahl an europäischen Due-Diligence-Gesetzen und daraus resultierenden Sorgfaltspflichten für Unternehmen mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) zu einem ganzheitlichen Ansatz bei der Ausgestaltung europäischer Gesetzesvorhaben im Bereich von Nachhaltigkeit und Menschenrechten.

weiterlesen ...

Ostern bringt dem Einzelhandel 2,2 Milliarden Euro Umsatz

27. März 2023

Im diesjährigen Ostergeschäft rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Einzelhandel in Deutschland. Insgesamt planen nach einer vom HDE beauftragten, bevölkerungsrepräsentativen, aktuellen Umfrage unter knapp über 1.000 Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr als 40 Prozent der Menschen hierzulande, gezielt Geld rund um das Osterfest auszugeben.

weiterlesen ...

EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Handel warnt vor wachsender Bürokratielast

22. März 2023

Im Vorfeld der am 30. März 2023 stattfindenden Plenarabstimmung des Europäischen Parlaments zur EU-Lohntransparenz-Richtlinie warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor der Schaffung immer neuer bürokratischer Belastungen für Arbeitgeber.

weiterlesen ...

rss_green twitter_green facebook_green
 
Ansprechpartner:

Stefan Hertel
Leiter Presse & Kommunikation
Tel.: 030 / 72 62 50 61
Fax: 030 / 72 62 50 69
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Franziska Berg
Pressesprecherin
Tel.: 030 / 72 62 50 64
Fax: 030 / 72 62 50 69
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.