Aktuelle Meldungen Pressearchiv Zahlen/Fakten/Grafiken Pressekonferenzen Pressekontakt HDE-Newsletter Pressedienst des Handels
HDE-Fachbereiche Landes-, Regional-, und Bundesfachverbände Stellenausschreibungen Aufgaben HDE-Organisation Ausschüsse und Arbeitskreise Historie Partner des HDE
Arbeit & Soziales Bildung Verantwortlich Handeln - CSR E-Commerce Europa Konjunktur & Marktdaten Mittelstandspolitik Recht und Verbraucherpolitik Standort & Verkehr Steuern Umwelt & Energie Zahlungssysteme
Aktuelle Termine Handelskongress Deutschland Forum HANDEL 4.0 Handelsimmobilienkongress Stores of the Year
Aktuelle Publikationen HDE-Newsletter HDE-Online-Monitor HDE-Standort-Monitor HDE-Zahlenspiegel Positionspapiere Merkblätter/Muster­verträge Aushangpflichtige Arbeitnehmerschutzgesetze RETAIL weekly sonstige Veröffentlichungen HDE-Newsletter
 LOGIN
Presse Pressearchiv Pressemitteilungen 2021
  1. Bundestagswahl 2021: Handelsunternehmen rufen gemeinsam zur Wahl auf

    16. September 2021
    Wenige Tage vor der Bundestagswahl appellieren Vorstand und Präsidium des Handelsverbandes Deutschland (HDE) an alle Bürgerinnen und Bürger, wählen zu gehen. In dem gemeinsamen Wahlaufruf machen die Vertreter großer und mittelständischer Handelsunternehmen zudem auf die politischen Handlungsfelder aufmerksam, die in der nächsten Legislaturperiode von großer Bedeutung für den Einzelhandel sind.
    WEITERLESEN
  2. Tarifrunde im Einzelhandel spitzt sich zu: Arbeitgeber wollen Lösung am Verhandlungstisch

    16. September 2021
    In der laufenden Tarifrunde im Einzelhandel gibt es auch nach mehr als 35 Verhandlungsrunden bundesweit keine Einigung. Die Tarifparteien stehen angesichts der Corona-Pandemie und den in den einzelnen Handelsbranchen sehr unterschiedlichen Auswirkungen vor der schwierigen Aufgabe, der wirtschaftlichen Situation aller Handelsunternehmen gerecht werden zu müssen.
    WEITERLESEN
  3. Wahlaufruf - Zeit zum Handeln! Jetzt!

    16. September 2021
    Mit der Bundestagswahl am 26. September entscheiden wir, ob der nötige kraftvolle Neustart nach der Corona-Krise gelingt. Nicht nur das: Der digitale Strukturwandel und die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft sind epochale Umbrüche, die entschlossene politische Kraft und zukunftsgerichtete Handlungsfähigkeit erfordern.
    WEITERLESEN
  4. #13 | Die Spitzenpolitik im Dialog mit dem Einzelhandel

    15. September 2021
    In einer digitalen Dialogreihe unter dem Titel „Zeit zum Handeln“ sprach HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth mit Politikerinnen und Politikern über die diesjährige Bundestagswahl, die Wahlprogramme der Parteien und die Erwartungen des Einzelhandels.
    WEITERLESEN
  5. HDE begrüßt neuen Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

    15. September 2021
    Nach dem Bundestag hat am vergangenen Freitag auch der Bundesrat der Einführung eines Anspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder zugestimmt.
    WEITERLESEN
  6. Vor dem Schweinefleischgipfel: Handel betont Interesse an stabilen Lieferbeziehungen – Einfluss der Branche auf Erzeugerpreise eher gering

    14. September 2021
    Mit Blick auf das morgige Gespräch mit Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner zu Schweinefleischpreisen stellt der Handelsverband Deutschland (HDE) klar, dass der Lebensmitteleinzelhandel ein großes Interesse an verlässlichen Lieferketten und wirtschaftlich stabilen Erzeugerbetrieben hat. Für eine noch engere Zusammenarbeit hatte der Verband deshalb erst vor kurzem gemeinsam mit dem Bauernverband und dem Raiffeisenverband die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) gegründet. Möglichen weitergehenden Maßnahmen des Einzelhandels zur Stützung der Erzeugerpreise sieht der HDE durch...
    WEITERLESEN
  7. Positionspapier zur Digitalisierung der Innenstadt: HDE und BVDW fordern Stärkung des Innenstadthandels durch digitale Technologien

    10. September 2021
    Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. eine Stellungnahme veröffentlicht, wie Innenstädte als Orte der Begegnung und bedeutender Wirtschaftsfaktor attraktiver gemacht werden können. Hierfür bedarf es eines Maßnahmenpakets aus steuerlichen Entlastungen für Investitionen, gezielten Förderungen und einer entsprechenden digitalen Infrastruktur sowie einen Dialog mit der Politik.
    WEITERLESEN
  8. Preisangabenverordnung: HDE begrüßt geplante Eins-zu-eins-Umsetzung

    08. September 2021
    Den vor einigen Tagen von der Bundesregierung beschlossenen Entwurf einer novellierten Preisangabenverordnung begrüßt der Handelsverband Deutschland (HDE) grundsätzlich.
    WEITERLESEN
  9. Katrin Göring-Eckardt und Ralph Brinkhaus im Dialog mit dem Handel

    08. September 2021
    Vor der Bundestagswahl geht der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit Händlerinnen und Händlern in den Dialog mit der Spitzenpolitik.
    WEITERLESEN

Seite 11 von 44

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
HDE-Newsletter
Ansprechpartner:

Stefan Hertel
Leiter Presse & Kommunikation
Tel.: 030 / 72 62 50 61
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Franziska Berg
Pressesprecherin
Tel.: 030 / 72 62 50 64
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Ulrich Binnebößel
Online-Portal
Tel.: 030 / 72 62 50 62
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Assistenz:
Brigitte Hardt
Tel.: 030 / 72 62 50 65
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Allgemein:
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Fax: 030 / 72 62 50 99

Einblicke
  • Arbeitsrechtliche Merkblätter & Musterverträge
  • Positionspapiere & Stellungnahmen
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
  • HDE-Zahlenspiegel
  • Der Handel als Arbeitgeber
  • Der Handel macht die Innenstadt
Weitere Internetseiten
  • wenigerverpackung.de
  • Generationenfreundliches Einkaufen
  • Karriere Handel
  • Handel 4.0
  • Klimaschutzoffensive des Handels
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Landes-/Regionalverbände
  • Übersicht / Deutschlandkarte
Bundesfachverbände
  • Überblick Fachbereiche
  • HDE-Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Handelsverband Deutschland Powered by Convivo GmbH