Aktuelle Meldungen Pressearchiv Zahlen/Fakten/Grafiken Pressekonferenzen Pressekontakt HDE-Newsletter Pressedienst des Handels
HDE-Fachbereiche Landes-, Regional-, und Bundesfachverbände Stellenausschreibungen Aufgaben HDE-Organisation Ausschüsse und Arbeitskreise Historie Partner des HDE
Arbeit & Soziales Bildung Verantwortlich Handeln - CSR E-Commerce Europa Konjunktur & Marktdaten Mittelstandspolitik Recht und Verbraucherpolitik Standort & Verkehr Steuern Umwelt & Energie Zahlungssysteme
Aktuelle Termine Handelskongress Deutschland Forum HANDEL 4.0 Handelsimmobilienkongress Stores of the Year
Aktuelle Publikationen HDE-Newsletter HDE-Online-Monitor HDE-Standort-Monitor HDE-Zahlenspiegel Positionspapiere Merkblätter/Muster­verträge Aushangpflichtige Arbeitnehmerschutzgesetze RETAIL weekly sonstige Veröffentlichungen HDE-Newsletter
 LOGIN
Presse Pressearchiv Pressemitteilungen 2021
  1. Sicherer Ausbilder: Einzelhandel bietet mehr Ausbildungsstellen als vor Corona

    01. September 2021
    Anlässlich der aktuell veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) über den Ausbildungsmarkt im August 2021 unterstreicht der Handelsverband Deutschland (HDE) das enorme und kontinuierlich steigende Ausbildungsengagement der Handelsunternehmen.
    WEITERLESEN
  2. Neues EU-Energielabel für Lichtquellen: Label 2020 unterstützt mit Informationen

    01. September 2021
    Ein halbes Jahr nach Einführung des neuen EU-Energielabels für Haushaltsgeräte und Fernseher erhalten zum 1. September 2021 auch Lichtquellen das neue Label.
    WEITERLESEN
  3. #10 | Digitales Leerstandsmanagement für lebenswerte Stadtzentren

    25. August 2021
    Um dauerhaften, strukturellen Leerstand in unseren Innenstädten zu vermeiden, müssen die leerstehenden Handelsflächen sofort erfasst werden.
    WEITERLESEN
  4. Kurzarbeit: HDE begrüßt den aktuellen Vorstoß der Bundesregierung zur Verlängerung

    25. August 2021
    Den Plan der Bundesregierung zur Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld begrüßt der Handelsverband Deutschland (HDE) ausdrücklich. Ein entsprechender Referentenentwurf zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung befindet sich bereits in der Ressortabstimmung. Vorgesehen ist, Arbeitgebern die Möglichkeit zur vollständigen Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge für Kurzarbeiter bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern.
    WEITERLESEN
  5. QR-Codes im Handel: Vom Pilotprojekt zum Zukunftsmodell

    25. August 2021
    Das Scannen meist schwarz-weißer Quadrate ist besonders in den vergangenen Monaten Teil des Alltags geworden. Beim Betreten von Geschäften und Restaurants, während des Bezahlvorgangs oder auf der Suche nach Produktinformationen spielen QR-Codes immer häufiger eine Rolle. Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht im Einsatz von QR-Codes ein Zukunftsmodell mit Chancen für den Handel und dessen Kundschaft.
    WEITERLESEN
  6. Leben statt Lockdown: Launch der Webseite zur Impfkampagne

    18. August 2021
    Auf der Aktionswebseite www.leben-statt-lockdown.de informieren führende Handelsunternehmen, der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) über ihre gemeinsame Impfkampagne. Unter dem Motto „Leben statt Lockdown. Lass dich impfen.“ rufen die Initiatoren mit Plakaten, mehrsprachigen Broschüren, Impfaktionen und dem Informationsangebot auf der Webseite zur Impfung auf.
    WEITERLESEN
  7. Flutkatastrophe: Hilfsportal von Handelsverbänden und eBay ist online

    18. August 2021
    Über das von den Handelsverbänden unter dem Dach des HDE zusammen mit dem Online-Marktplatz eBay entwickelte Hilfsportal unwetterhilfen.de erhalten von der Flutkatastrophe betroffene Handelsbetriebe schnelle Unterstützung für den Wiederaufbau ihres Geschäfts. Ziel des gemeinsamen Projekts ist es, dem Handel vor Ort eine Plattform für die Beschaffung dringend benötigter Waren zur Verfügung zu stellen. Nachdem zuletzt bereits Hilfsangebote eingestellt werden konnten, können nun auch Handelsunternehmen das Hilfsportal nutzen.
    WEITERLESEN
  8. #9 | Nachhaltige Ladenkonzepte fördern

    18. August 2021
    Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, Ladesäulen vor der Filialtür und LED-Beleuchtung im Geschäft. Mit nachhaltigen Ladenkonzepten können Handelsbetriebe einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten.
    WEITERLESEN
  9. #8 | In zehn Schritten zum kraftvollen Neustart

    11. August 2021
    Der Ausgang der diesjährigen Bundestagswahl stellt die Weichen für einen Neustart nach der Krise.
    WEITERLESEN

Seite 14 von 44

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
HDE-Newsletter
Ansprechpartner:

Stefan Hertel
Leiter Presse & Kommunikation
Tel.: 030 / 72 62 50 61
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Franziska Berg
Pressesprecherin
Tel.: 030 / 72 62 50 64
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Ulrich Binnebößel
Online-Portal
Tel.: 030 / 72 62 50 62
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Assistenz:
Brigitte Hardt
Tel.: 030 / 72 62 50 65
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Allgemein:
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Fax: 030 / 72 62 50 99

Einblicke
  • Arbeitsrechtliche Merkblätter & Musterverträge
  • Positionspapiere & Stellungnahmen
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
  • HDE-Zahlenspiegel
  • Der Handel als Arbeitgeber
  • Der Handel macht die Innenstadt
Weitere Internetseiten
  • wenigerverpackung.de
  • Generationenfreundliches Einkaufen
  • Karriere Handel
  • Handel 4.0
  • Klimaschutzoffensive des Handels
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Landes-/Regionalverbände
  • Übersicht / Deutschlandkarte
Bundesfachverbände
  • Überblick Fachbereiche
  • HDE-Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Handelsverband Deutschland Powered by Convivo GmbH