Aktuelle Meldungen Pressearchiv Zahlen/Fakten/Grafiken Pressekonferenzen Pressekontakt HDE-Newsletter Pressedienst des Handels
HDE-Fachbereiche Landes-, Regional-, und Bundesfachverbände Stellenausschreibungen Aufgaben HDE-Organisation Ausschüsse und Arbeitskreise Historie Partner des HDE
Arbeit & Soziales Bildung Verantwortlich Handeln - CSR E-Commerce Europa Konjunktur & Marktdaten Mittelstandspolitik Recht und Verbraucherpolitik Standort & Verkehr Steuern Umwelt & Energie Zahlungssysteme
Aktuelle Termine Handelskongress Deutschland Forum HANDEL 4.0 Handelsimmobilienkongress Stores of the Year
Aktuelle Publikationen HDE-Newsletter HDE-Online-Monitor HDE-Standort-Monitor HDE-Zahlenspiegel Positionspapiere Merkblätter/Muster­verträge Aushangpflichtige Arbeitnehmerschutzgesetze RETAIL weekly sonstige Veröffentlichungen HDE-Newsletter
 LOGIN
Presse Pressearchiv Pressemitteilungen 2021
  1. Fit for 55: Handel leistet seinen Beitrag

    14. Juli 2021
    Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen der EU um 55 Prozent sinken.
    WEITERLESEN
  2. Beschäftigung im Einzelhandel 2020 dank Kurzarbeit stabil – Minijobs weiter stark rückläufig

    14. Juli 2021
    Die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel ist trotz Pandemie auch im Jahr 2020 insgesamt auf hohem Niveau geblieben und im Vorjahresvergleich kaum zurückgegangen.
    WEITERLESEN
  3. #4 Lebenswerte Innenstädte und Handelsstandorte gestalten

    14. Juli 2021
    Innenstädte sind Orte der Begegnung, europäisches Kulturgut und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. In ihrer Vielfalt tragen Stadtzentren zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.
    WEITERLESEN
  4. Neues HDE-Szenario für 2021: 20 Prozent Plus im Online-Handel

    14. Juli 2021
    Einzelhandelsumsatz wächst in diesem Jahr um 1,5 Prozent – stationärer Nonfood-Handel mit Verlusten Die Lage im Einzelhandel ist weiterhin von den Geschäftsschließungen im Lockdown der vergangenen Monate geprägt.
    WEITERLESEN
  5. #3 Nachhaltig handeln mit Verantwortung

    07. Juli 2021
    Der Handel trägt Verantwortung. Als Versorger können Handelsbetriebe einen Beitrag dazu leisten, nachhaltigen Konsum jedem Einzelnen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Händlerinnen und Händler stehen an der Schnittstelle zum Verbraucher. Mit verantwortungsvollen Sortimenten und Anreizen für nachhaltiges Einkaufen können sie Menschen aller Einkommensgruppen erreichen und Nachhaltigkeit zugänglich machen.
    WEITERLESEN
  6. Orientierungsrahmen: HDE organisiert gemeinsam mit seinen Landesverbänden Teillösung für den stockenden Tarifkonflikt im Einzelhandel

    06. Juli 2021
    Nachdem auch in den jüngsten Tarifrunden für den Einzelhandel weiterhin keine Einigung mit der Gewerkschaft Ver.di erzielt werden konnte, gibt der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit den HDE-Landesverbänden den gut durch die Pandemie gekommenen Unternehmen nun einen Orientierungsrahmen für freiwillige Entgelterhöhungen auch ohne Tarifabschluss an die Hand. Dieser Schritt war notwendig geworden, weil sich die Gewerkschaft in den bisher bundesweit mehr als 25 Verhandlungsrunden vehement der dringend erforderlichen Differenzierung im Tarifabschluss verweigert.
    WEITERLESEN
  7. HDE-Konsumbarometer im Juli: Öffnungsschritte und sinkende Infektionszahlen wirken sich positiv auf Verbraucherstimmung aus

    05. Juli 2021
    Wie bereits in den vergangenen vier Monaten verbessert sich die Verbraucherstimmung auch im Juli weiter. Wie das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt, steigt der Index auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Der fünfte monatliche Anstieg in Folge ist auf das rückläufige Infektionsgeschehen und bundesweite Öffnungsschritte zurückzuführen. Die sinkenden Inzidenzwerte und Lockerungen der Corona-Maßnahmen zum Sommer begünstigen den zunehmenden Optimismus unter den Verbrauchern.
    WEITERLESEN
  8. Zwei Jahre Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel: Digitalisierung zum Anfassen für kleine und mittlere Unternehmen

    01. Juli 2021
    Die Umbrüche unserer Zeit zeigen: Unternehmen müssen sich mit dem Thema digitale Transformation beschäftigen. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel ist seit zwei Jahren vertrauensvoller Begleiter an der Seite der Unternehmen und unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben.
    WEITERLESEN
  9. #2 Neustart braucht politischen Rückenwind

    30. Juni 2021
    Monatelang geschlossene Ladentüren haben ihre Spuren im Handel hinterlassen. Gleichzeitig hat die Pandemie den Strukturwandel in den Innenstädten beschleunigt. Nun stehen viele Händlerinnen und Händler vor der Herausforderung, sich für die Zukunft aufzustellen.
    WEITERLESEN

Seite 19 von 44

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
HDE-Newsletter
Ansprechpartner:

Stefan Hertel
Leiter Presse & Kommunikation
Tel.: 030 / 72 62 50 61
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Franziska Berg
Pressesprecherin
Tel.: 030 / 72 62 50 64
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Ulrich Binnebößel
Online-Portal
Tel.: 030 / 72 62 50 62
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Assistenz:
Brigitte Hardt
Tel.: 030 / 72 62 50 65
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Allgemein:
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Fax: 030 / 72 62 50 99

Einblicke
  • Arbeitsrechtliche Merkblätter & Musterverträge
  • Positionspapiere & Stellungnahmen
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
  • HDE-Zahlenspiegel
  • Der Handel als Arbeitgeber
  • Der Handel macht die Innenstadt
Weitere Internetseiten
  • wenigerverpackung.de
  • Generationenfreundliches Einkaufen
  • Karriere Handel
  • Handel 4.0
  • Klimaschutzoffensive des Handels
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Landes-/Regionalverbände
  • Übersicht / Deutschlandkarte
Bundesfachverbände
  • Überblick Fachbereiche
  • HDE-Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Handelsverband Deutschland Powered by Convivo GmbH