Agrarminister begrüßen Hansens Agri-Food Vision – Austausch bei Ratssitzung in Brüssel
18.191.158.217Zum Start in die letzte Märzwoche trafen sich die europäischen Landwirtschafts- und Fischereiministerinnen und -minister in Brüssel zu ihrer regelmäßig stattfindenden Ratstagung. Neben einem Austausch zur EU-Fischereipolitik, stand ebenfalls die Vision zur Landwirtschaft und Lebensmittel auf der Tagesordnung, welche der zuständige Agrarkommissar Christophe Hansen Mitte Februar veröffentlichte und vorstellte. Insgesamt begrüßten die Ministerinnen und Minister das vorgestellte Visionspapier und hoben die fundamentale Bedeutung der Landwirtschaft hervor. Die Ratsmitglieder befürworteten den Fokus des Visionspapiers auf die Wettbewerbsfähigkeit des Agrarsektors und die Forderung nach angemessenen Einkommen für Landwirtinnen und Landwirte.
Bei ihrer Diskussion betonten die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedstaaten die Notwendigkeit eines angemessenen und separaten Budgets für den Sektor der Primärproduktion. Mehrere Ministerinnen und Minister hoben auch die Bedeutung der Vermeidung unfairer Konkurrenz im Kontext des internationalen Handels hervor. Erwähnt wurde auch, dass eine Notwendigkeit besteht, unfaire Handelspraktiken zu bekämpfen.
Czesław Siekierski, zuständiger polnischer Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, erklärte, dass die Vision nun in die Realität umgesetzt werden müsse. Dafür sei ein angemessenes und separates Budget, das auf zwei Säulen basiert, notwendig. Er sagte außerdem: „Neben den Beratungen auf Ministerebene streben wir auch einen intensiven Dialog mit den Landwirtschaftsverbänden an – wenn es um die Landwirtschaft geht, geht es nicht ohne die Landwirte.“
Weitere Informationen zur Ratstagung finden Sie unter folgendem Link zur Pressemitteilung (deutsch): https://www.consilium.europa.eu/de/meetings/agrifish/2025/03/24/