Aktuelle Meldungen Pressearchiv Zahlen/Fakten/Grafiken Pressekonferenzen Pressekontakt HDE-Newsletter Pressedienst des Handels
HDE-Fachbereiche Landes-, Regional-, und Bundesfachverbände Stellenausschreibungen Aufgaben HDE-Organisation Ausschüsse und Arbeitskreise Historie Partner des HDE
Arbeit & Soziales Bildung Verantwortlich Handeln - CSR E-Commerce Europa Konjunktur & Marktdaten Mittelstandspolitik Recht und Verbraucherpolitik Standort & Verkehr Steuern Umwelt & Energie Zahlungssysteme
Aktuelle Termine Handelskongress Deutschland Forum HANDEL 4.0 Handelsimmobilienkongress Stores of the Year
Aktuelle Publikationen HDE-Newsletter HDE-Online-Monitor HDE-Standort-Monitor HDE-Zahlenspiegel Positionspapiere Merkblätter/Muster­verträge Aushangpflichtige Arbeitnehmerschutzgesetze RETAIL weekly sonstige Veröffentlichungen HDE-Newsletter
 LOGIN
Themen Europa News Lebensmittel
  1. Agrarminister begrüßen Hansens Agri-Food Vision – Austausch bei Ratssitzung in Brüssel

    WEITERLESEN
  2. Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie: EU-Organe einigen sich auf Reduktionsziele bei Lebensmittelverschwendung

    WEITERLESEN
  3. EU-Lebensmittelkennzeichnung: Europäischer Rechnungshof legt Sonderbericht vor

    WEITERLESEN
  4. Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit: neue Leitlinien zu Novel Food

    WEITERLESEN
  5. Statement der Kommissarin zum Internationalen Tag zur Sensibilisierung für Lebensmittelverluste und -verschwendung am 29. September

    WEITERLESEN
  6. Späterer Geltungsbeginn ab Ende 2025: Rat stimmt für Kommissions-Vorschlag bei Entwaldungsverordnung

    WEITERLESEN
  7. Mitgliedstaaten positionieren sich zu Lebensmittelverschwendung: Rat bereit für Gespräche mit dem Europäischen Parlament

    Lebensmittel- und Textilabfälle sollen reduziert werden: die Mitgliedstaaten einigten sich auf einen gemeinsamen Standpunkt in der Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie. Sobald sich das neue Parlament in Brüssel konstituiert hat, können dann die Trilogverhandlungen starten.
    WEITERLESEN
  8. Mitgliedstaaten positionieren sich zu Greenwashing: Rat offen für Gespräche mit dem Europäischen Parlament

    Die allgemeine Ausrichtung des Rates ist besiegelt: Greenwashing auf Produkten soll nun schwieriger werden. Der Rat positionierte sich innerhalb der „Green Claims Directive“ und macht den Weg frei für Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament (EP).
    WEITERLESEN
  9. Agrarrat in Brüssel: Herkunftskennzeichnung und Tierwohl sollen auch in nächster Legislatur weiterhin Beachtung finden

    WEITERLESEN
  10. Lebensmittelsicherheit im Fokus beim Food Safety Kongress

    WEITERLESEN
  11. Neue Frühstücksrichtlinien gebilligt: EU erhofft sich bessere Kommunikation gegenüber Verbrauchern

    WEITERLESEN
  12. Rat: Verabschiedung des neuen Gesetzes zum besseren Schutz geografischer Angaben für Lebensmittel und Getränke

    WEITERLESEN
  13. Plenum stimmt über Reduktionsziele von Lebensmittelabfällen ab – Legislativvorschlag wird nach EU-Wahl weiterbearbeitet

    WEITERLESEN
  14. Studie: Bei rückläufigem Antibiotikaeinsatz sinken die Resistenzen bei Konsumenten

    27. Februar 2024
    WEITERLESEN
  15. Neue genomische Techniken: Europaparlament stimmt für Lockerungen von Gentechnik in Landwirtschaft

    27. Februar 2024
    WEITERLESEN
  16. Beginn des Strategischen Dialogs zur Zukunft der Landwirtschaft

    WEITERLESEN
  17. Neue genomische Techniken: ENVI-Ausschuss stimmt für Liberalisierung – Rat weiter gespalten

    WEITERLESEN
  18. EU-Parlament lehnt höhere Pestizidgrenzwerte von Thiacloprid in importierten Lebensmitteln ab

    WEITERLESEN
  19. Hochumstrittene neue Genomtechniken: Rat findet keine Einigung – AGRI-Ausschuss nickt Bericht ab

    WEITERLESEN
  20. EU-Parlament: Pestizidverordnung (SUR) scheitert – Vorschlag abgelehnt

    WEITERLESEN

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
HDE-Newsletter

Ansprechpartnerin:

Miriam Schneider
Tel. +32 2 737 11 63
Fax. +32 2 230 84 97
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einblicke
  • Arbeitsrechtliche Merkblätter & Musterverträge
  • Positionspapiere & Stellungnahmen
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
  • HDE-Zahlenspiegel
  • Der Handel als Arbeitgeber
  • Der Handel macht die Innenstadt
Weitere Internetseiten
  • wenigerverpackung.de
  • Generationenfreundliches Einkaufen
  • Karriere Handel
  • Handel 4.0
  • Klimaschutzoffensive des Handels
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Landes-/Regionalverbände
  • Übersicht / Deutschlandkarte
Bundesfachverbände
  • Überblick Fachbereiche
  • HDE-Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Handelsverband Deutschland Powered by Convivo GmbH