Bürokratische Hemmnisse bei Planung und Genehmigung von Einzelhandelsprojekten

gif studie25Projektentwickler oder Einzelhandelsunternehmen haben in behördlichen Planungs- und Genehmigungsverfahren mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, wenn neue Standorte erschlossen oder bestehende an veränderte Bedingungen angepasst werden sollen. Diese Verzögerungen sind in einem zunehmend dynamischen Wettbewerbsumfeld nicht tragbar. Also werden berechtigte Forderungen nach Bürokratieabbau laut. Doch das Thema Bürokratieabbau umfasst mehrere Verwaltungsebenen.

Bei Handelsimmobilien sind diesbezügliche Forderungen an den Bundeskanzler oder an die EU nicht unbedingt zielführend adressiert. Die Studie stellt anhand konkreter Falluntersuchungen aus der Genehmigungspraxis die These auf, dass die Realisierung von Einzelhandelsprojekten vornehmlich vor Ort in den Gemeinden gebremst oder gar verhindert wird.

Bei der hier vorliegenden Studie handelt es sich um eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif) und dem Handelsverband Deutschland (HDE).

>> Download (PDF)