Der Einzelhandel engagiert sich für attraktive Stadtzentren. Die Broschüre zeigt praktische Beispiele. Die Initiative "Händler machen Stadt" ist ein Gemeinschaftsprojekt des HDE und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Der gleichnamige Wettbewerb fand 2012 im Rahmen des Deutschen Handelsimmobilienkongresses statt.
Erfolgs-Rezepte für den Multichannel-Handel: Der Handelsverband Deutschland (HDE), eBay und Shopanbieter.de zeigen in dem Buch Local Heroes an Hand von Fallbeispielen wie es Händlern in der Praxis gelingt, On- und Offline-Handel erfolgreich miteinander zu vernetzen.
Um Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Internet-Handel zu geben, wurde nun der E-Commerce-Leitfaden in seiner 3. Auflage herausgegeben. Auf über 400 Seiten gibt der E Commerce-Leitfaden kompakt und aus einem Guss Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den elektronischen Handel. Dazu gehören u. a. rechtliche Aspekte im E-Commerce, Shop-Systeme und Warenwirtschaft, die Bedeutung einer intelligenten Suchfunktion, neue Zahlungsverfahren und ein effizientes Risikomanagement, innovative Ansätze im Online-Marketing und auch der Bereich Internationalisierung über das Internet.
Der Einzelhandel als Vorreiter eines modernen Energieeffiziensmanagements.
Hinweise bzw. Leitlinien für eine kartellrechtskonforme Ausgestaltung der Verbandsarbeit
Seite 2 von 2