Aktuelle Meldungen Pressearchiv Zahlen/Fakten/Grafiken Pressekonferenzen Pressekontakt HDE-Newsletter Pressedienst des Handels
HDE-Fachbereiche Landes-, Regional-, und Bundesfachverbände Stellenausschreibungen Aufgaben HDE-Organisation Ausschüsse und Arbeitskreise Historie Partner des HDE
Arbeit & Soziales Bildung Verantwortlich Handeln - CSR E-Commerce Europa Konjunktur & Marktdaten Mittelstandspolitik Recht und Verbraucherpolitik Standort & Verkehr Steuern Umwelt & Energie Zahlungssysteme
Aktuelle Termine Handelskongress Deutschland Forum HANDEL 4.0 Handelsimmobilienkongress Stores of the Year
Aktuelle Publikationen HDE-Newsletter HDE-Online-Monitor HDE-Standort-Monitor HDE-Zahlenspiegel Positionspapiere Merkblätter/Muster­verträge Aushangpflichtige Arbeitnehmerschutzgesetze RETAIL weekly sonstige Veröffentlichungen HDE-Newsletter JoomGallery
 LOGIN
Themen Umwelt & Energie Umwelt Positionspapiere und Stellungnahmen
  1. Konzeptpapier des Handels zu Systemen der Erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien und Schuhe in Deutschland

    WEITERLESEN
  2. Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums für ein Gesetz zur Anpassung des Batterierechts an die Verordnung (EU) 2023/1542

    Die zusätzlichen Pflichten für die Handelsunternehmen im Bereich der Rücknahme und der Verbraucherinformation im Batterie-Durchführungsgesetz (BattDG) führen zu erneuten Belastungen der Handelsunternehmen. Insbesondere die Ausweitung der Rücknahme und die Vorgaben zu den Rücknahmemengen von LV-Batterien erhöhen das Brandrisiko bei der Lagerung dieser Batterien immens. Anhänge herunterladen Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums für ein Gesetz zur Anpassung des Batterierechts an die Verordnung (EU) 2023/1542, 28. Mai 2024
    WEITERLESEN
  3. Stellungnahme zum Entwurf der EU-Kommission zur Abfallrahmenrichtlinie – insbesondere zur „Erweiterten Herstellerverantwortung“

    Die geplante „Erweiterte Herstellerverantwortung“ für Textilien, Bekleidung und Schuhe (EPR) zielt darauf ab, die Verantwortung der Hersteller, Importeure oder Händler auf den gesamten Lebenszyklus der Produkte zu erweitern, einschließlich der Entsorgung und des Recyclings. AVE, BTE und HDE begrüßen das im Entwurf geplante harmonisierte System zur „erweiterten Herstellerverantwortung“ in allen Mitgliedstaaten, da viele der angeschlossenen Unternehmen ihre Produkte europaweit verkaufen und weisen gleichzeitig auf noch offene Fragen und Probleme des vorgestellten Modells hin. Anhänge...
    WEITERLESEN
  4. Stellungnahme zum Referentenentwurf des Dritten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes

    WEITERLESEN
  5. Stellungnahme zum Referentenentwurf der Ersten Verordnung zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung im Rahmen der Verbändeanhörung, 15. Mai 2024

    Der HDE warnt bei der Novelle der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) vor zu viel Bürokratie für die Unternehmen und Preissteigerungen für die Verbraucher. Anhänge herunterladen HDE-Stellungnahme zum Referentenentwurf der Ersten Verordnung zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung im Rahmen der Verbändeanhörung, 15. Mai 2024
    WEITERLESEN
  6. EU-Verpackungsverordnung - Vorschlag der EU-Kommission vom 30. November 2022

    WEITERLESEN
  7. HDE-Stellungnahme zum Entwurf einer EU-Batterieverordnung

    WEITERLESEN
  8. Stellungnahme zur Novelle des Verpackungsgesetzes

    WEITERLESEN
  9. Stellungnahme zum Ersten Gesetz zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes

    WEITERLESEN
  10. Stellungnahme zur Einwegkunststoffkennzeichnungsverordnung

    WEITERLESEN
  11. Stellungnahme zur Novelle des Verpackungsgesetzes

    WEITERLESEN
  12. Stellungnahme zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

    WEITERLESEN
  13. Stellungnahme zum Umweltstatistikgesetz

    WEITERLESEN
  14. Grundlagenpapier Getränkeverpackungen bei alkoholfreien Getränken

    WEITERLESEN
  15. Stellungnahme zur Anhörung zum Batteriegesetz

    WEITERLESEN
  16. Stellungnahme zum Fahrplan der Europäischen Kommission zur Modernisierung der EUVorschriften für Batterien

    WEITERLESEN
  17. Stellungnahme zur Anhörung zum Kreislaufwirtschaftsgesetz

    WEITERLESEN
  18. Stellungnahme zum Fahrplan der Europäischen Kommission für eine Nachhaltigkeitsstrategie für Chemikalien

    WEITERLESEN
  19. Stellungnahme zur Anhörung zum Verbot von Plastiktüten

    WEITERLESEN
  20. Verbändepapier zur Weiterentwicklung des ElektroG

    WEITERLESEN

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
HDE-Newsletter

Logo-Klimaschutzoffensive

Einblicke
  • Arbeitsrechtliche Merkblätter & Musterverträge
  • Positionspapiere & Stellungnahmen
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
  • HDE-Zahlenspiegel
  • Der Handel als Arbeitgeber
  • Der Handel macht die Innenstadt
Weitere Internetseiten
  • wenigerverpackung.de
  • Generationenfreundliches Einkaufen
  • Karriere Handel
  • Handel 4.0
  • Klimaschutzoffensive des Handels
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Landes-/Regionalverbände
  • Übersicht / Deutschlandkarte
Bundesfachverbände
  • Überblick Fachbereiche
  • HDE-Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Handelsverband Deutschland Powered by Convivo GmbH