Aktuelle Meldungen Pressearchiv Zahlen/Fakten/Grafiken Pressekonferenzen Pressekontakt HDE-Newsletter Pressedienst des Handels
HDE-Fachbereiche Landes-, Regional-, und Bundesfachverbände Stellenausschreibungen Aufgaben HDE-Organisation Ausschüsse und Arbeitskreise Historie Partner des HDE
Arbeit & Soziales Bildung Verantwortlich Handeln - CSR E-Commerce Europa Konjunktur & Marktdaten Mittelstandspolitik Recht und Verbraucherpolitik Standort & Verkehr Steuern Umwelt & Energie Zahlungssysteme
Aktuelle Termine Handelskongress Deutschland Forum HANDEL 4.0 Handelsimmobilienkongress Stores of the Year
Aktuelle Publikationen HDE-Newsletter HDE-Online-Monitor HDE-Standort-Monitor HDE-Zahlenspiegel Positionspapiere Merkblätter/Muster­verträge Aushangpflichtige Arbeitnehmerschutzgesetze RETAIL weekly sonstige Veröffentlichungen HDE-Newsletter
 LOGIN
Themen Zahlungssysteme Nachrichten (Zahlungssysteme)
  1. HDE-Forum Handel 4.0: Zahlungsverkehr für Kunden einfach und bequem halten

    17. Mai 2017
    Beim gestrigen HDE-Forum Handel 4.0 zur Zukunft des Bezahlens betonte HDE-Experte Ulrich Binnebößel in seinem Vortrag: „Das Bezahlen muss für die Kunden so schnell und reibungslos wie irgend möglich sein.
    WEITERLESEN
  2. Wissenschaftlicher Beirat beim BMWi spricht sich gegen Bargeldobergrenze aus

    06. April 2017
    Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute das Gutachten „Zur Diskussion um Bargeld und die Null-Zins-Politik der Zentralbank“ veröffentlicht. Anlass des Gutachtens sind Vorschläge von Ökonomen, Bargeld abzuschaffen. Als Grund wird hierfür insbesondere genannt, dass die Zentralbank nur dann wirksam negative Zinsen einsetzen könnte. Auch der Beschluss der EZB, Ende 2018 die Ausgabe neuer 500 Euro-Scheine einzustellen, und Überlegungen der EU, Bargeldzahlungen künftig nur noch in begrenztem Volumen zuzulassen, hatten die Diskussion um die...
    WEITERLESEN
  3. EU-Kommission: Umfrage zur Bargeldobergrenze

     Die EU-Kommission bittet die Öffentlichkeit um Beantwortung verschiedener Fragen zur möglichen Beschränkung von Bargeldzahlungen (Bargeldobergrenze). Die Umfrage schließt am 31. Mai 2017.
    WEITERLESEN
  4. Bargeldversorgung dauerhaft sicherstellen

    05. April 2017
    Mehr als die Hälfte der Umsätze im Einzelhandel wird von den Kunden in bar bezahlt. „Die Barzahlung wird auf absehbare Zeit weiterhin ein wesentlicher Bestandteil des Zahlungsmixes im Einzelhandel sein. Deshalb muss die Versorgung der Bürger mit Banknoten auch in Zukunft effizient gewährleistet sein“, so HDE-Experte Ulrich Binnebößel.
    WEITERLESEN
  5. Zahlungsvorgänge müssen einfach bleiben

    23. Februar 2017
    Zahlungsvorgänge im Einzelhandel müssen einfach bleiben - sowohl im Internet als auch an der Ladenkasse.
    WEITERLESEN
  6. Die sinnlose Bargeldobergrenze - Kommentar U. Binnebößel

    23. Februar 2017
    HDE-Experte Zahlungssysteme Wie können wir Terroranschläge verhindern?
    WEITERLESEN
  7. Gebührendeckelung bei Kreditkarten: Anbieter weichen auf neue Gebühren aus

    15. Februar 2017
    Seit Dezember 2015 ist die Verordnung zur Deckelung der sogenannten Interbankenentgelte wirksam.
    WEITERLESEN
  8. Zahlungsdiensterichtlinie: Überhöhte Sicherheitsvorgaben gefährden Innovationen

    08. Februar 2017
    Die heute im Bundeskabinett behandelte Umsetzung der zweiten europäischen Zahlungsdiensterichtlinie erschwert mit überhöhten Sicherheitsanforderungen dem Einzelhandel die Nutzung von Kartenzahlungssystemen und von Mobile Payment.
    WEITERLESEN
  9. Falschgeldaufkommen rückläufig - Vorbereitung auf neue 50-Euro-Note

    01. Februar 2017
    Die Präventionsmaßnahmen des deutschen Einzelhandels gegen die Verbreitung von Falschgeld zeigen weiter Wirkung.
    WEITERLESEN

Seite 12 von 22

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
HDE-Newsletter
lastschriftlogo hf rgb
 
 

Ansprechpartner:

Ulrich Binnebößel
Tel.: 030 / 72 62 50 - 62
Fax: 030 / 72 62 51 - 88
eMail: binneboessel@hde.de

Einblicke
  • Arbeitsrechtliche Merkblätter & Musterverträge
  • Positionspapiere & Stellungnahmen
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
  • HDE-Zahlenspiegel
  • Der Handel als Arbeitgeber
  • Der Handel macht die Innenstadt
Weitere Internetseiten
  • wenigerverpackung.de
  • Generationenfreundliches Einkaufen
  • Karriere Handel
  • Handel 4.0
  • Klimaschutzoffensive des Handels
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Landes-/Regionalverbände
  • Übersicht / Deutschlandkarte
Bundesfachverbände
  • Überblick Fachbereiche
  • HDE-Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Handelsverband Deutschland Powered by Convivo GmbH