Hier finden Sie einige Themen aus dem Bereich Zahlungssysteme, komprimiert auf eine Seite.
Checkliste Kartenzahlung
Gerade in jüngster Zeit hat das Thema Kartenzahlung weiter an Bedeutung zugenommen. Händler sollten sich spätestens jetzt über die Möglichkeiten informieren und tätig werden, wenn sie ihren Kunden die Kartenzahlung anbieten wollen. Als kleine Einstiegshilfe steht Ihnen hier eine Checkliste zur Verfügung, die einen Vergleich der Angebote verschiedener Anbieter ermöglicht.
In dem WebSeminar der Initiative Deutsche Zahlungssysteme konnten sich interessierte Händler mit unterschiedlichem Wissensstand über aktuelle Themen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs informieren.
Polizei, Handelsverband und Bundesbank geben Tipps zur Falschgelderkennung
Das Informationsblatt in der Neuauflage 2019 enthält Hinweise, wie Falschgeld zu erkennen ist, und erklärt die wichtigsten Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten insbesondere der Euro2-Serie. Beschrieben wird ein einfacher Schnelltest, mit dem schon bei der Entgegennahme an der Kasse falsche von echten Banknoten unterschieden werden können. Außerdem gibt es Tipps, was zu tun ist, wenn ein Kunde mit Falschgeld bezahlt.
Um von den Vorteilen zu profitieren, welche die Kontaktlos-Technologie mit sich bringen kann, müssen sich Händler vorbereiten und ihre Angestellten schulen, damit diese die Abläufe richtig verstehen und wissen, wie sie auf Rückfragen seitens der Kunden reagieren können. Dieser Leitfaden soll anschaulich und einfach aufzeigen, wie Händler und Kunden bestmöglich von dieser neuen Technologie profitieren.
Instant Payments hat das Potential, alle Zahlungsverfahren zu verändern. Vorhandene Zahlarten könnten auf die neu zu schaffende Infrastruktur umgebaut werden. Neue Produkte könnten durch Dritte Dienstleister entstehen, die auf die Instant-Payment-Struktur aufsetzen. Das Girokontomodell bleibt dabei Dreh- und Angelpunkt der Zahlarten. Etablierte Banken könnten sich gegenüber Zahlungsplattformen abgrenzen.
Das vom ELV-Forum entwickelte und vom HDE markenrechtlich angemeldete Logo wird künftig für die Verwendung an den Kassen als Akzeptanzzeichen für Euro-ELV empfohlen.
Ulrich Binnebößel
Tel.: 030 / 72 62 50 - 62
Fax: 030 / 72 62 51 - 88
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! @binneboessel