Innenstädte müssen gut erreichbar bleiben

29. September 2022

Artikel von Michael Reink, Bereichsleiter Stndort & Verkehr beim HDE

Zurzeit lesen wir viel über die Frage, wie Innenstädte zukunftssicher gemacht werden können. Das Thema „Multifunktionalität“ steht dabei ganz oben auf der Agenda. Auch die Innenstadtstrategie des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, an der ich mitarbeiten darf, ist stark von diesem Gedanken geprägt. Und ja, die Stärkung der Multifunktionalität ist bestimmt geeignet, um die Innenstädte resilienter zu machen, da die Schwäche einer innerstädtischen Funktion aufgrund der Anzahl anderer Funktionen ausgeglichen werden kann. Dies gilt auch, obwohl nicht alle innerstädtischen Funktionen über die gleiche „Heilungswirkung“ verfügen (Sogwirkung, Wertschöpfung, Imagefaktor und so weiter).

weiterlesen ...

„Lichter aus und Kauflaune im Keller – Was wird aus unseren Innenstädten?“

29. September 2022

Diskussion auf „NDR Info – Redezeit“ vom 21. September 2022
Zu Gast war u.a. Michael Reink, geschäftsführendes Vorstandsmitglied urbanicom e.V. und Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik beim HDE

weiterlesen ...

Die Stadtzentren müssen wieder belebt werden

20. Januar 2022

Artikel von Michael Reink, Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik, Handelsverband Deutschland
erschienen in der Zeitschrift DER BAYERISCHE BÜRGERMEISTER – Dezemberausgabe 2021

weiterlesen ...

Perspektiven für die hiesigen Innenstädte

05. Januar 2022

Beitrag von Michael Reink, Bereichsleiter Standtort- und Verkehrspolitik Handelsverband Deutschland (HDE)

weiterlesen ...

Standpunkt: Leise Nachtlogistik als Antwort auf den Verkehrsinfarkt

15. Dezember 2021

Um die Verkehre in der Stadt zu entzerren, schlägt Michael Reink vom HDE vor, Warenlieferungen in die Nachstunden zu verlagern. Als Vorbild könnten die Niederlande dienen. Dort gelten besondere Standards für leise E-Lkw und E-Transporter und das Personal ist extra geschult.

weiterlesen ...

Wie geht es weiter mit Zeil und Innenstadt? Einzelhandelschef betont: "Autofreie Innenstadt ist illusorisch"

05. Mai 2021

„Interview mit Herrn Dr. Joachim Stoll, Inhaber des Fachgeschäfts Leder Stoll OHG. 

weiterlesen ...

Innenstädte in der Corona-Krise: Urlaub machen im Warenhaus

Um die Entwicklung der Innenstädte geht es in einem Beitrag der ZEIT, die Michael Reink zur Rolle und aktuellen Situation der Stadtzentren befragte.

weiterlesen ...

Unterstützung des Handels bei der Digitalisierung gefordert

20. Oktober 2020

Beim Runden Tisch zur Lage der Innenstädte im Bundeswirtschaftsministerium macht HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth deutlich, dass die Lage in vielen Zentren sehr kritisch ist. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will mehr Sonntagsöffnungen im Weihnachtsgeschäft.

weiterlesen ...

"Kein Mensch muss zum Einkaufen noch in die Stadt kommen“

04. August 2020

Das Handelsjournal im Interview mit Michael Reink, Standort- und Verkehrsexperte des HDE über die Folgen der Krise für unsere Zentren.

weiterlesen ...

rss_green twitter_green facebook_green