feed-image

Zum Tag der Arbeit: Einzelhandel meldet Rekordbeschäftigung - HDE fordert mehr Wertschätzung für Ausbildung

27. April 2023

Zum Tag der Arbeit am ersten Mai meldet der Handelsverband Deutschland (HDE) eine neue Rekordbeschäftigung in der Branche und weist auf die große Bedeutung des Einzelhandels als Arbeitgeber und Ausbilder hin. Gleichzeitig fordert der HDE mehr gesellschaftliche Wertschätzung für die duale Ausbildung und warnt wegen des Arbeits- und Fachkräftemangel vor fehlgeleiteten Gesetzesinitiativen, die dem Arbeitsmarkt dringend benötigte Erwerbspotentiale entziehen.

weiterlesen ...

Online-Trainingsreihen: HDE und Google Zukunftswerkstatt setzen Kooperation fort

08. Februar 2023

Um Auszubildende, deren Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrkräfte für die digitalisierte Arbeitswelt und im E-Commerce fit zu machen, bietet der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit der Google Zukunftswerkstatt auch im Jahr 2023 kostenlose Online-Trainingsreihen an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, in drei unterschiedlichen Programmen neue digitale Fähigkeiten zu erlernen. Angeboten werden Trainingsreihen zu den Schwerpunkten „Digitalisierte Arbeitswelt“ und „E-Commerce“ sowie ein Kennenlernprogramm für das betriebliche und berufsschulische Ausbildungspersonal.

weiterlesen ...

HDE lehnt neue Bildungsteilzeit ab und bewertet Ausbildungsgarantie differenziert

18. Januar 2023

Die im Referentenentwurf eines Weiterbildungsgesetzes des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) vorgesehenen Instrumente für mehr Aus- und Weiterbildung sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) überwiegend kritisch. Mit Blick auf den sich in allen Branchen zuspitzenden Arbeits- und Fachkräftemangel kann insbesondere die Bildungs(teil)zeit nach Einschätzung des Verbandes unnötig Anreize für mehr Teilzeit setzen. Einige Aspekte, die unter den Begriff einer sogenannten Ausbildungsgarantie fallen, können laut HDE hingegen nützlich sein.

weiterlesen ...

Karriere-Handel.de: Handel startet digitale Ausbildungskampagne

21. Dezember 2022

Der Handelsverband Deutschland (HDE) informiert ab heute unter www.Karriere-Handel.de über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel. Die Kampagne gibt Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Eltern und Lehrkräften einen Einblick in den Arbeitsalltag im Geschäft, in der Logistik und im Büro. Unterstützt wird die Ausbildungskampagne von verschiedenen Unternehmen des Handels, um Bewerberinnen und Bewerber gemeinsam auf die Branche aufmerksam zu machen.

weiterlesen ...

Fachkräftesicherung: Handelsunternehmen suchen weiterhin Auszubildende

31. August 2022

Die heute veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt Mitte August 2022 deuten darauf hin, dass die beiden Kernberufe des Einzelhandels auch im Jahr 2022 zu den beliebtesten Ausbildungsberufen gehören werden. Auch wenn bis weit in den Herbst hinein noch zahlreiche junge Menschen eine Ausbildungsstelle finden und Ausbildungsverträge geschlossen werden, werden die Handelsunternehmen nach Einschätzung des Handelsverbands Deutschland (HDE) ihr großes Angebot an Ausbildungsstellen aufgrund des allgemein anhaltenden Rückgangs an Bewerberinnen und Bewerbern nicht besetzen können. Der HDE fordert daher mit Nachdruck eine Investitions- und Innovationsoffensive für die Berufliche Bildung.

weiterlesen ...

Fachkräftesicherung im Einzelhandel ein zentrales Thema

17. August 2022

Mit Blick auf die aktuell mehr als 3,1 Millionen im Einzelhandel in Deutschland beschäftigten Menschen hebt der Handelsverband Deutschland (HDE) die trotz Corona-Pandemie und schwierigen wirtschaftlichen Gesamtumfeldes stabile Beschäftigungsstatistik in der Branche hervor. Der HDE bewertet die Beschäftigungssituation in der Branche weiterhin als bemerkenswert gut, weist aber gleichzeitig auf Herausforderungen bei der Fachkräftesicherung hin.

weiterlesen ...

Großes Ausbildungsangebot im Handel: Noch viele offene Stellen

03. August 2022

Die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Juli 2022 zeigen, dass die Handelsunternehmen in Deutschland ein stetig wachsendes Angebot an Ausbildungsplätzen bieten und damit ihre Fachkräftesicherung weiter fest im Blick haben. Eine Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz ist auch aktuell noch möglich, viele Stellen sind derzeit noch unbesetzt.

weiterlesen ...

E-Commerce: HDE und Google Zukunftswerkstatt starten neues kostenfreies Trainingsangebot

08. Juni 2022

Um Auszubildende, deren Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrkräfte im Themengebiet „E-Commerce“ zu unterstützen, bietet der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit der Google Zukunftswerkstatt ab Juni 2022 eine neue kostenlose Online-Trainingsreihe an.

weiterlesen ...

Berufsbildungsbericht 2022 im Bundeskabinett: Einzelhandel bietet viele Ausbildungsplätze

11. Mai 2022

Mit Blick auf die heutige Behandlung des Berufsbildungsberichts im Bundeskabinett macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass sich das Berufsbildungssystem weiterhin auch unter schwierigen Rahmenbedingungen als robust und krisenfest erweist.

weiterlesen ...

HDE und Google Zukunftswerkstatt setzen gemeinsame Förderung beruflicher Weiterbildung fort

20. April 2022

Nachdem der Handelsverband Deutschland (HDE) und die Zentralstelle für Berufsbildung im Handel (zbb) zusammen mit der Google Zukunftswerkstatt bereits im vergangenen Jahr Beschäftigte von Handelsunternehmen mit zielgerichteten Online-Zertifikatskursen bei der beruflichen Weiterbildung unterstützt haben, setzen die Partner ihre Kooperation im Jahr 2022 fort. Nicht zuletzt wegen der positiven Resonanz werden die Qualifizierungsangebote für stark nachgefragte Bereiche wie IT-Support, Projektmanagement, UX-Design und Datenanalyse im Rahmen des Stipendienprogramms „Google Career Certificates” in diesem Jahr verlängert.

weiterlesen ...

Kontinuierliches Wachstum an Ausbildungsstellen im Einzelhandel

06. April 2022

Die aktuelle Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) bestätigt das auch während der Pandemie kontinuierlich wachsende Stellenangebot an Ausbildungsplätzen im Einzelhandel. Demnach baut die Branche ihr Angebot im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut deutlich aus.

weiterlesen ...

Digitalisierte Arbeitswelt: HDE und Google Zukunftswerkstatt unterstützen Auszubildende mit kostenfreiem Trainingsangebot

23. März 2022

Um Auszubildende, deren Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrkräfte fit für die digitalisierte Arbeitswelt zu machen, bietet der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit der Google Zukunftswerkstatt erneut kostenlose Online-Trainingsreihen an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, in drei unterschiedlichen Programmen neue digitale Fähigkeiten zu erlernen. Neu hinzugekommene Trainingsreihen sind das Kennlernprogramm für das betriebliche und berufsschulische Ausbildungspersonal sowie eine Trainingsreihe für den E-Commerce.

weiterlesen ...

Ausbildungsberuf Kaufleute im E-Commerce immer beliebter

02. März 2022

Angekurbelt durch die beschleunigte Digitalisierung im Einzelhandel ist das Interesse am Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce groß. Wie aus Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hervorgeht, legte der Ausbildungsberuf den größten Sprung im Ranking der Ausbildungsberufe nach Neuvertragsabschlüssen 2021 hin.

weiterlesen ...

Sicherer Ausbilder: Einzelhandel bietet mehr Ausbildungsstellen als vor Corona

01. September 2021

Anlässlich der aktuell veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) über den Ausbildungsmarkt im August 2021 unterstreicht der Handelsverband Deutschland (HDE) das enorme und kontinuierlich steigende Ausbildungsengagement der Handelsunternehmen.

weiterlesen ...

Ausbildung im Handel: Noch viele offene Stellen

04. August 2021

Wie die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Juli 2021 zeigen, bieten die Handelsunternehmen ein stetig weiter wachsendes Angebot an Ausbildungsplätzen. Jedoch sind derzeit dabei viele dieser Ausbildungsplätze noch unbesetzt.

weiterlesen ...

Google Zukunftswerkstatt und HDE mit kostenfreiem Trainingsangebot für Azubis

04. August 2021

Gemeinsam mit der Google Zukunftswerkstatt möchte der Handelsverband Deutschland Nachwuchskräfte fit für die moderne Arbeitswelt machen. Hierfür wurde gemeinsam eine Trainingsreihe zum Thema „Digitalisierte Arbeitswelt“ ausgearbeitet.

weiterlesen ...

Azubis gesucht: Einzelhandel bietet stabiles Ausbildungsplatzangebot

30. Juni 2021

Wie die heute veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Juni 2021 zeigen, steigt das Stellenangebot für Ausbildungen im Einzelhandel trotz Pandemie kontinuierlich weiter an. Von über 325 Ausbildungsberufen in Deutschland entfallen alleine auf die beiden Kernberufe des Einzelhandels insgesamt 12,3 Prozent der angebotenen Ausbildungsstellen.

weiterlesen ...

Großes Angebot an Ausbildungsstellen im Einzelhandel: Sehr gute Aussichten für Bewerber

16. Juni 2021

Aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass der Einzelhandel beim Angebot von Ausbildungsstellen erneut Spitzenplätze belegt. Mit ihrem wachsenden Ausbildungsplatzangebot setzen die Handelsunternehmen in der Coronapandemie einen Gegentrend zu vielen anderen Branchen.

weiterlesen ...

HDE und Google fördern berufliche Weiterbildung

26. Mai 2021

Mit zielgerichteten Online-Zertifikatskursen unterstützen der Handelsverband Deutschland (HDE) und die Zentralstelle für Berufsbildung im Handel (zbb) zusammen mit Google bei beruflichen Weiterbildungen.

weiterlesen ...

Berufsbildungsbericht 2021 im Bundeskabinett: Große Karrierechancen im Einzelhandel

05. Mai 2021

Mit Blick auf die heutige Behandlung des Berufsbildungs-berichts im Bundeskabinett macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass das Ausbildungsplatzangebot im Einzelhandel auch in Coronazeiten insgesamt weiter wächst.

weiterlesen ...

rss_green twitter_green facebook_green
 

Ansprechpartner:

Katharina Weinert
Bildungspolitik und Berufsbildung
Tel. 030-72 62 50 47
Mobil: 0172-730 25 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Enrico Schüttke
Ausbildungskampagne Handel
Mobil: 0173-633 12 54
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Karriere-Handel.de

ICON ABITURIENTEN1

Box E Commerce Kfm