Aktuelle Meldungen Pressearchiv Zahlen/Fakten/Grafiken Pressekonferenzen Pressekontakt HDE-Newsletter Pressedienst des Handels
HDE-Fachbereiche Landes-, Regional-, und Bundesfachverbände Stellenausschreibungen Aufgaben HDE-Organisation Ausschüsse und Arbeitskreise Historie Partner des HDE
Arbeit & Soziales Bildung Verantwortlich Handeln - CSR E-Commerce Europa Konjunktur & Marktdaten Mittelstandspolitik Recht und Verbraucherpolitik Standort & Verkehr Steuern Umwelt & Energie Zahlungssysteme
Aktuelle Termine Handelskongress Deutschland Forum HANDEL 4.0 Handelsimmobilienkongress Stores of the Year
Aktuelle Publikationen HDE-Newsletter HDE-Online-Monitor HDE-Standort-Monitor HDE-Zahlenspiegel Positionspapiere Merkblätter/Muster­verträge Aushangpflichtige Arbeitnehmerschutzgesetze RETAIL weekly sonstige Veröffentlichungen HDE-Newsletter
 LOGIN
Themen Europa News Lebensmittel
  1. Votum EP Plenum zu Doppelqualität Lebensmittel

    28. September 2018
    Am 13. September 2018 hat das EU-Parlament mit großer Mehrheit einen Bericht zur Doppelqualität von Lebensmitteln angenommen.
    WEITERLESEN
  2. 250 Millionen Euro für EU-Milch- und Obstprogramm bereitgestellt

    28. September 2018
    Pünktlich nach den Sommerferien in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Italien und Spanien kündigte die EU-Kommission in Brüssel Anfang September die Weiterführung des Schulmilch- und -Obstprogramms mit insgesamt 250 Millionen Euro für das neue Schuljahr an.
    WEITERLESEN
  3. Europäische Bürgerinitiative „Käfighaltung jetzt beenden“ registriert

    28. September 2018
    Am 5. September 2018 hat die Europäische Kommission die Registrierung einer Europäischen Bürgerinitiative beschlossen, die zum Ziel hat, die Käfighaltung von Nutztieren zu beenden.
    WEITERLESEN
  4. EU-Studie Wasserverbrauch – 10.09.2018

    28. September 2018
    Wenn alle Einwohner Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs zu einer gesunden Fleisch-Ernährung übergehen würden, könnte sich der Wasserverbrauch um bis zu ein Drittel verringern.
    WEITERLESEN
  5. EuGH-Urteil zu neuen gentechnischen Pflanzenzuchtmethoden

    25. Juli 2018
    Einige moderne Pflanzenzuchtverfahren, wie z.B. die sog. Genschere Crispr-Cas, müssen in Europa zukünftig als Gentechnik reguliert werden. So lautet das lang erwartete Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das am 25. Juli 2018 verkündet wurde.
    WEITERLESEN
  6. Konsultation Fischerei – Vermarktungsstandards

    25. Juli 2018
    Die EU-Kommission hat am 17. Juli 2018 eine öffentliche Konsultation zu den bestehenden EU-Vermarktungsnormen für Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse gestartet.
    WEITERLESEN
  7. EU-Lebensmittelkommissar gegen irreführende Kennzeichnung

    25. Juli 2018
    EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Vytenis Andriukaitis drängt bei den Ministern EU-weit auf mehr Bemühungen, das Problem einer irreführenden Kennzeichnung von Lebensmitteln anzugehen.
    WEITERLESEN
  8. EU-Kommission bietet neues Portal zu nichtübertragbaren Krankheiten an

    29. Juni 2018
    Die EU hat ein neues Portal zu nicht-übertragbaren Krankheiten eingerichtet. Es listet beste Verfahren aus verschiedenen Aktionen auf, die über das EU-Gesundheitsprogramm finanziert wurden. Aufgeführt sind Projekte aus den Bereichen integrierte Pflege, mentale Gesundheit, Ernährung und körperliche Bewegung, gesundheitliche Ungleichheit und Vorbeugung gesundheitsgefährdenden Alkoholkonsums.
    WEITERLESEN
  9. Neue Öko-Verordnung zu Herstellung und Kennzeichnung ökologischer Produkte

    29. Juni 2018
    Am 14. Juni 2018 wurde die von EU-Parlament und EU-Rat nach über dreieinhalb Jahren Verhandlungen Ende Mai beschlossene Verordnung offiziell im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Sie will eine nachhaltige Herstellung von ökologischen Produkten sicherstellen und legt Grundsätze, Ziele und übergeordneten Regeln der ökologischen Produktion und der Kennzeichnung ökologischer fest.
    WEITERLESEN

Seite 22 von 27

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
HDE-Newsletter

Ansprechpartnerin:

Miriam Schneider
Tel. +32 2 737 11 63
Fax. +32 2 230 84 97
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einblicke
  • Arbeitsrechtliche Merkblätter & Musterverträge
  • Positionspapiere & Stellungnahmen
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
  • HDE-Zahlenspiegel
  • Der Handel als Arbeitgeber
  • Der Handel macht die Innenstadt
Weitere Internetseiten
  • wenigerverpackung.de
  • Generationenfreundliches Einkaufen
  • Karriere Handel
  • Handel 4.0
  • Klimaschutzoffensive des Handels
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Landes-/Regionalverbände
  • Übersicht / Deutschlandkarte
Bundesfachverbände
  • Überblick Fachbereiche
  • HDE-Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Handelsverband Deutschland Powered by Convivo GmbH