Aktuelle Meldungen Pressearchiv Zahlen/Fakten/Grafiken Pressekonferenzen Pressekontakt HDE-Newsletter Pressedienst des Handels
HDE-Fachbereiche Landes-, Regional-, und Bundesfachverbände Stellenausschreibungen Aufgaben HDE-Organisation Ausschüsse und Arbeitskreise Historie Partner des HDE
Arbeit & Soziales Bildung Verantwortlich Handeln - CSR E-Commerce Europa Konjunktur & Marktdaten Mittelstandspolitik Recht und Verbraucherpolitik Standort & Verkehr Steuern Umwelt & Energie Zahlungssysteme
Aktuelle Termine Handelskongress Deutschland Forum HANDEL 4.0 Handelsimmobilienkongress Stores of the Year
Aktuelle Publikationen HDE-Newsletter HDE-Online-Monitor HDE-Standort-Monitor HDE-Zahlenspiegel Positionspapiere Merkblätter/Muster­verträge Aushangpflichtige Arbeitnehmerschutzgesetze RETAIL weekly sonstige Veröffentlichungen HDE-Newsletter
 LOGIN
Themen Zahlungssysteme Nachrichten (Zahlungssysteme)
  1. Das Jahrzehnt des digitalen Bezahlens beginnt

    11. Februar 2020
    Mobiles Payment per Handy gewinnt Dynamik – Wettbewerb der Anbieter – Handel muss einbezogen werden / Von Ulrich Binnebößelzuerst erschienen in der Lebensmittel Zeitung, Ausgabe 6 vom 7. Februar 2020
    WEITERLESEN
  2. Umfrage zum Bargeldhandling im Einzelhandel

    10. Februar 2020
    Aktuelle Studien zeigen, dass nur knapp 10% der kleinen und mittleren Handelsunternehmen (KMU) mit den bargeldbezogenen Dienstleistungen in ihrer Bankfiliale zufrieden sind. Selbst ein Großteil der Banken sagt, dass KMU ihre bargeldbezogenen Bedarfe bislang nur unzureichend abwickeln könnten.
    WEITERLESEN
  3. EuGH-Urteil zur Lastschrift schafft Unsicherheit über beliebtes Zahlverfahren

    06. September 2019
    Ein Kommentar von Ulrich Binnebößel Der EuGH hat mit seinem Urteil vom 5. September 2019 festgestellt, dass die Möglichkeit, per SEPA-Lastschrift zu zahlen, nicht von einem Wohnsitz im Inland abhängig gemacht werden darf.
    WEITERLESEN
  4. Handel begrüßt BaFin-Entscheidung zur Kreditkartenzahlung im Internet

    22. August 2019
    „Die BaFin hat die einzig richtige Entscheidung getroffen und gewährt eine verlängerte Übergangsfrist zur Anwendung der neuen Anforderungen an Kreditkartenzahlungen im Internet. Damit ist sichergestellt, dass allen Beteiligten in der Zahlungskette nun mehr Zeit zur Verfügung steht, sich auf die neuen Anforderungen zur starken Kundenauthentifizierung vorzubereiten und die Prozesse zu optimieren,“ kommentiert Ulrich Binnebößel, Zahlungsexperte beim HDE die Äußerung der BaFin zur Handhabung von Kreditkartenzahlungen im Internet.
    WEITERLESEN
  5. Starke Kundenauthentifizierung: Online-Händler müssen jetzt tätig werden

    22. Juli 2019
    Die zweite Zahlungsdiensterichtlinie und die RTS erfordern Anpassungen der Systeme bis zum 14. September 2019.
    WEITERLESEN
  6. EU-Kommission akzeptiert Mastercard und VISA-Angebot zur Senkung interregionaler Interbankenentgelte

    29. April 2019
    Die Kommission hat am 29. April 2019 das Angebot von Mastercard und Visa akzeptiert, nach dem die interregionalen Interbankenentgelte (MIF) entsprechend den Regelungen für nationale Karten angepasst werden sollen. Mastercard und Visa haben getrennt voneinander Verpflichtungen angeboten, durch die nach Kommissionsangaben die interregionalen MIF um durchschnittlich 40 % gesenkt werden sollen.
    WEITERLESEN
  7. Kommission legt Strafe gegen Mastercard fest

    22. Januar 2019
    Am 22. Januar 2019 hat die EU-Kommission bekanntgegeben, dass gegen Mastercard eine Strafe in Höhe von 570 Millionen Euro verhängt wurde. In einer Presseerklärung wird ausgeführt, dass die Strafe darauf zurückzuführen sei, dass Mastercard - noch vor Inkrafttreten der Interbankenentgeltverordnung die Entgelte bei grenzüberschreitendem Acquiring rechtswidrig festgelegt hatte.
    WEITERLESEN
  8. Neue Banknoten: Bargeld weiterhin wichtiger Bestandteil im Handel

    19. September 2018
    Am vergangenen Montag wurden die neuen 100 und 200 Euro-Scheine präsentiert.
    WEITERLESEN
  9. Handel fordert gleiche Spielregeln für alle Zahlungsverfahren

    15. August 2018
    Der Einzelhandel in Deutschland fordert gleiche Rahmenbedingungen und Spielregeln für alle Zahlungsverfahren.
    WEITERLESEN

Seite 8 von 22

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
HDE-Newsletter
lastschriftlogo hf rgb
 
 

Ansprechpartner:

Ulrich Binnebößel
Tel.: 030 / 72 62 50 - 62
Fax: 030 / 72 62 51 - 88
eMail: binneboessel@hde.de

Einblicke
  • Arbeitsrechtliche Merkblätter & Musterverträge
  • Positionspapiere & Stellungnahmen
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
  • HDE-Zahlenspiegel
  • Der Handel als Arbeitgeber
  • Der Handel macht die Innenstadt
Weitere Internetseiten
  • wenigerverpackung.de
  • Generationenfreundliches Einkaufen
  • Karriere Handel
  • Handel 4.0
  • Klimaschutzoffensive des Handels
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Landes-/Regionalverbände
  • Übersicht / Deutschlandkarte
Bundesfachverbände
  • Überblick Fachbereiche
  • HDE-Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Handelsverband Deutschland Powered by Convivo GmbH