Aktuelle Meldungen Pressearchiv Zahlen/Fakten/Grafiken Pressekonferenzen Pressekontakt HDE-Newsletter Pressedienst des Handels
HDE-Fachbereiche Landes-, Regional-, und Bundesfachverbände Stellenausschreibungen Aufgaben HDE-Organisation Ausschüsse und Arbeitskreise Historie Partner des HDE
Arbeit & Soziales Bildung Verantwortlich Handeln - CSR E-Commerce Europa Konjunktur & Marktdaten Mittelstandspolitik Recht und Verbraucherpolitik Standort & Verkehr Steuern Umwelt & Energie Zahlungssysteme
Aktuelle Termine Handelskongress Deutschland Forum HANDEL 4.0 Handelsimmobilienkongress Stores of the Year
Aktuelle Publikationen HDE-Newsletter HDE-Online-Monitor HDE-Standort-Monitor HDE-Zahlenspiegel Positionspapiere Merkblätter/Muster­verträge Aushangpflichtige Arbeitnehmerschutzgesetze RETAIL weekly sonstige Veröffentlichungen HDE-Newsletter
 LOGIN
Themen Zahlungssysteme Nachrichten (Zahlungssysteme)
  1. Zukunft des ELV gesichert

    28. Mai 2014
    Die Zukunft des elektronischen Lastschriftverfahrens ELV, des Bezahlens mittels EC-Karte und Unterschrift ist gesichert. Nachdem die rechtlichen Grundlagen im Rahmen der SEPA-Gesetzgebung geschaffen wurden, hat nun das ELV-Forum entsprechende Empfehlungen für die technische Umsetzung herausgegeben.
    WEITERLESEN
  2. Bargeldauszahlung an Handelskassen fördern

    20. Mai 2014
    Mai 2014. Bei der Auszahlung von Bargeld durch den Handel, dem sogenannten Cashback, sollten Banken mehr Unterstützung leisten. Insbesondere sollte der Handel nicht auch noch dafür bezahlen, wenn er schon Aufgaben der Banken übernimmt.“
    WEITERLESEN
  3. Anteile der Zahlungsarten am Umsatz 2013

    09. Mai 2014
    Die EHI-Studie zeigt weiterhin konstantes jedoch überschaubares Wachstum der Kartenzahlung. Der Lastschriftanteil ist weiterhin leicht steigend und liegt weiterhin an zweiter Stelle der Kartenverfahren. In seiner aktuellen Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2014“ hat das EHI ermittelt, wie sich die Anteile der Zahlungsarten entwickelt haben:
    WEITERLESEN
  4. Bezahlmix im Online-Shopping - Ideallösung gesucht

    19. März 2014
    Die richtige Auswahl der angebotenen Zahlungsmittel im Onlineshop stellt Händler vor die Herausforderung, eine Balance zwischen Kosten und Kundenanforderungen zu finden. Dies zeigt auch die kürzlich veröffentlichte Studie des ECC Köln, aus der sich ergibt, dass deutsche Online-Händler ihren Kunden derzeit durchschnittlich 5,5 Zahlungsverfahren im Online-Shop anbieten. Grund für diese breite Auswahl sei, dass es noch kein Zahlungsmittel geschafft hat, die Ansprüche von Kunden und Handel in gleicher Weise optimal zu erfüllen.
    WEITERLESEN
  5. Wettbewerbsbeschränkende Gebühren für Kartenzahlungen kappen

    12. Februar 2014
    Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat sich gemeinsam mit den Verbänden des Hotel- und Gastgewerbes sowie der Mineralölunternehmen an Bundesfinanzminister Schäuble gewandt und dazu aufgerufen,
    WEITERLESEN
  6. SEPA-Fristverlängerung von EU-Parlament angenommen

    06. Februar 2014
    Das EU-Parlament hat am Dienstag (4.2.2014) den Vorschlag der Kommission angenommen, nach dem das SEPA-Enddatum zur Abschaltung der Altverfahren für Überweisungen und Lastschriften bis zum 1. August 2014 verschoben werden.
    WEITERLESEN
  7. SEPA: Fortführung der Altverfahren nur nach Abstimmung mit der Bank

    23. Januar 2014
    Die Verlängerung der Frist zur Umstellung auf SEPA ist so gut wie entschieden. Einem entsprechenden Vorschlag der Kommission wurde inzwischen auf europäischer Ebene und in Deutschland zugestimmt. Damit können Banken trotz des eigentlichen Endtermins zum 1. Februar nationale Überweisungen und Lastschriften noch bis zum 1. August 2014 abwickeln. Unternehmen müssen jedoch die Fortführung aktiv abstimmen.
    WEITERLESEN
  8. Falschgeldaufkommen weiter gering - Vorbereitung auf neue 10-Euro-Note

    15. Januar 2014
    Die Präventionsmaßnahmen des deutschen Einzelhandels gegen die Verbreitung von Falschgeld zeigen weiter Wirkung. Das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesbank für das zweite Halbjahr 2013.
    WEITERLESEN
  9. Neue 10-€-Banknote in Frankfurt präsentiert

    13. Januar 2014
    Zur anstehenden Einführung des neuen 10-Euro-Scheines hat die Europäische Zentralbank Details veröffentlicht.
    WEITERLESEN

Seite 20 von 22

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
HDE-Newsletter
lastschriftlogo hf rgb
 
 

Ansprechpartner:

Ulrich Binnebößel
Tel.: 030 / 72 62 50 - 62
Fax: 030 / 72 62 51 - 88
eMail: binneboessel@hde.de

Einblicke
  • Arbeitsrechtliche Merkblätter & Musterverträge
  • Positionspapiere & Stellungnahmen
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
  • HDE-Zahlenspiegel
  • Der Handel als Arbeitgeber
  • Der Handel macht die Innenstadt
Weitere Internetseiten
  • wenigerverpackung.de
  • Generationenfreundliches Einkaufen
  • Karriere Handel
  • Handel 4.0
  • Klimaschutzoffensive des Handels
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Landes-/Regionalverbände
  • Übersicht / Deutschlandkarte
Bundesfachverbände
  • Überblick Fachbereiche
  • HDE-Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Handelsverband Deutschland Powered by Convivo GmbH