feed-image

HDE hält Verlängerung des erleichterten Zugangs zur Kurzarbeit für unzureichend

02. Februar 2022

Der Handelsverband Deutschland (HDE) begrüßt die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, den erleichterten Zugang zur Kurzarbeit durch das Kurzarbeitergeldverlängerungsgesetz frühzeitig über den 31. März 2022 hinaus bis zum 30. Juni 2022 zu verlängern.

weiterlesen ...

Beschäftigung im Einzelhandel stabil – Kurzarbeit steigt sprunghaft an

19. Januar 2022

Trotz der Corona-Pandemie bleibt die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel weiter stabil und legt im Vergleich zum Vorkrisenniveau sogar leicht zu. Wie aus den aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgeht, waren zum Stichtag 30. Juni 2021 unverändert knapp 3,1 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt.

weiterlesen ...

Betriebsverfassungsgesetz: HDE warnt vor voreiligen Reformen

19. Januar 2022

Angesichts der von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil angekündigten Verschärfungen bei der Behinderung von Betriebsratsgründungen warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen eines solchen Vorhabens für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den Betrieben in Deutschland.

weiterlesen ...

Mindestlohnanhebung droht Einzelhandel zu überfordern

12. Januar 2022

Den aktuellen Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zur vorzeitigen Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde noch im Jahr 2022 lehnt der Handelsverband Deutschland (HDE) ab. Der HDE warnt vor einer Überforderung der Branche und der Unterwanderung der Mindestlohnkommission.

weiterlesen ...

Fachkräftemangel: HDE sieht Anspruch auf Bildungsteilzeit kritisch

15. Dezember 2021

Der Handelsverband Deutschland (HDE) lehnt den aktuellen Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ab, Beschäftigten einen neuen Anspruch auf Weiterbildung durch eine staatlich geförderte Bildungsteilzeit einzuräumen.

weiterlesen ...

Kurzarbeit: Handel fordert zusätzliche Nachbesserungen für die Wintermonate

09. Dezember 2021

Angesichts der 2G-Maßnahmen für viele Einzelhandelsgeschäfte und der in der Folge deutlich zurückgehenden Kundenfrequenzen und Umsätze fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Verlängerung der Regelung zur vollständigen Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge bei Kurzarbeit für die Wintermonate. Ansonsten kommen laut Verband gerade auf Händler mit vielen Beschäftigten kaum zu bewältigende Belastungen zu.

weiterlesen ...

Infektionsschutzgesetz: Arbeitgeber nicht überfordern, Impfdruck gezielt erhöhen

17. November 2021

Mit Blick auf die geplanten Änderungen am Bundesinfektionsschutzgesetz begrüßt der Handelsverband Deutschland (HDE) das vorgesehene Fragerecht für Arbeitgeber zur Kontrolle der 3G-Regel im Grundsatz.

weiterlesen ...

Chancen zur Flexibilisierung der Arbeitszeit nutzen

17. November 2021

Laut Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP soll mittels sogenannter „Experimentierräume“ befristet mehr Gestaltungsspielraum für flexiblere Arbeitszeitgestaltungen auf tariflicher Grundlage geschaffen werden. Der Handelsverband Deutschland (HDE) begrüßt Bestrebungen zur Flexibilisierung von Arbeit und Arbeitszeit grundsätzlich.

weiterlesen ...

3G-Regelung am Arbeitsplatz: Viel Klärungsbedarf

10. November 2021

Die mögliche Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP im Bund plant verschärfte Corona-Regelungen am Arbeitsplatz.

weiterlesen ...

Kurzarbeit: Sonderregelung zu vollständiger Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge gefordert

10. November 2021

Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet den neuerlichen Entwurf einer Verordnung zur Verlängerung der Bezugsdauer und des erleichterten Zugangs zur Kurzarbeit positiv.

weiterlesen ...

Minijobs im Handel: Keine Verdrängung sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung

27. Oktober 2021

Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt davor, das Erfolgsmodell Minijob in der öffentlichen Debatte unberechtigt in ein schlechtes Licht zu rücken.

weiterlesen ...

HDE warnt vor sprunghafter Anhebung des Mindestlohns

20. Oktober 2021

Nach den Sondierungsgesprächen zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer sprunghaften Anhebung des Mindestlohns.

weiterlesen ...

Beschäftigung im Einzelhandel trotz Krise leicht angestiegen

20. Oktober 2021

Trotz der Corona-Pandemie steigt die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel weiter leicht an. Wie aus den aktuellsten Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgeht, waren zum Stichtag 31. März 2021 rund 3,1 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt.

weiterlesen ...

Minijobs und Befristungsrecht im Einzelhandel dürfen nicht infrage gestellt werden

13. Oktober 2021

Mit Blick auf die laufenden Sondierungsgespräche nach der Bundestagswahl warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) davor, Minijobs und das geltende Befristungsrecht infrage zu stellen.

weiterlesen ...

Tarifabschluss im Einzelhandel: HDE kritisiert Gewerkschaft und warnt vor Überlastung vieler Unternehmen

29. September 2021

Mit Blick auf den heutigen Tarifabschluss für den hessischen Einzelhandel sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) die Branche von der Gewerkschaft Ver.di erpresst und in Teilen überfordert.

weiterlesen ...

Tarifrunde im Einzelhandel spitzt sich zu: Arbeitgeber wollen Lösung am Verhandlungstisch

16. September 2021

In der laufenden Tarifrunde im Einzelhandel gibt es auch nach mehr als 35 Verhandlungsrunden bundesweit keine Einigung. Die Tarifparteien stehen angesichts der Corona-Pandemie und den in den einzelnen Handelsbranchen sehr unterschiedlichen Auswirkungen vor der schwierigen Aufgabe, der wirtschaftlichen Situation aller Handelsunternehmen gerecht werden zu müssen.

weiterlesen ...

HDE begrüßt neuen Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

15. September 2021

Nach dem Bundestag hat am vergangenen Freitag auch der Bundesrat der Einführung eines Anspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder zugestimmt.

weiterlesen ...

Tarifautonomie: HDE fordert mehr Gestaltungsfreiheit für Tarifvertragsparteien

01. September 2021

Wie aus Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervorgeht, ist die Tarifbindung im Einzelhandel im Jahr 2020 bundesweit erstmals seit vielen Jahren wieder leicht angestiegen.

weiterlesen ...

Kurzarbeit: HDE begrüßt den aktuellen Vorstoß der Bundesregierung zur Verlängerung

25. August 2021

Den Plan der Bundesregierung zur Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld begrüßt der Handelsverband Deutschland (HDE) ausdrücklich. Ein entsprechender Referentenentwurf zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung befindet sich bereits in der Ressortabstimmung. Vorgesehen ist, Arbeitgebern die Möglichkeit zur vollständigen Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge für Kurzarbeiter bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern.

weiterlesen ...

Beschäftigung im Einzelhandel 2020 dank Kurzarbeit stabil – Minijobs weiter stark rückläufig

21. Juli 2021

Die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel ist trotz Pandemie auch im Jahr 2020 insgesamt auf hohem Niveau geblieben und im Vorjahresvergleich kaum zurückgegangen.

weiterlesen ...

rss_green twitter_green facebook_green