Aktuelle Meldungen Pressearchiv Zahlen/Fakten/Grafiken Pressekonferenzen Pressekontakt HDE-Newsletter Pressedienst des Handels
HDE-Fachbereiche Landes-, Regional-, und Bundesfachverbände Stellenausschreibungen Aufgaben HDE-Organisation Ausschüsse und Arbeitskreise Historie Partner des HDE
Arbeit & Soziales Bildung Verantwortlich Handeln - CSR E-Commerce Europa Konjunktur & Marktdaten Mittelstandspolitik Recht und Verbraucherpolitik Standort & Verkehr Steuern Umwelt & Energie Zahlungssysteme
Aktuelle Termine Handelskongress Deutschland Forum HANDEL 4.0 Handelsimmobilienkongress Stores of the Year
Aktuelle Publikationen HDE-Newsletter HDE-Online-Monitor HDE-Standort-Monitor HDE-Zahlenspiegel Positionspapiere Merkblätter/Muster­verträge Aushangpflichtige Arbeitnehmerschutzgesetze RETAIL weekly sonstige Veröffentlichungen HDE-Newsletter
 LOGIN
Themen Europa News Lebensmittel
  1. EuGH bestätigt Insektizid-Verbot

    29. Mai 2018
    Die bereits 2013 erlassenen Anwendungsbeschränkungen gegen drei Neonicotinoide sind rechtens, das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit dem Urteil vom 17. Mai 2018 bestätigt.
    WEITERLESEN
  2. EU-Studie: keine Palmöl-Zertifizierung ist perfekt

    30. April 2018
    Keines der vier weltweit existierenden Zertifizierungssysteme für nachhaltiges Palmöl ist perfekt. Zu diesem Schluss kommt eine kürzlich veröffentlichte Studie der EU-Kommission über die Umweltauswirkungen des Palmölverbrauchs und bestehende Nachhaltigkeitsstandards.
    WEITERLESEN
  3. EU-weites Verbot bienenschädlicher Insektizide im Freien

    30. April 2018
    Am 27. April 2018 haben die Vertreter der Mitgliedstaaten einen Vorschlag der Europäischen Kommission unterstützt, die Verwendung von drei Insektiziden (Imidacloprid, Clothianidin und Thiamethoxam, bekannt als „Neonikotinoide“) weiter einzuschränken. Bereits im Jahr 2013 waren erste Maßnahmen zur Beschränkung der drei Substanzen vereinbart worden.
    WEITERLESEN
  4. EU-Leitlinien für „frühere Lebensmittel“ als Futtermittel veröffentlicht

    30. April 2018
    Am 17. April 2018 hat die EU-Kommission "Leitlinien für die Verwendung von Lebensmitteln, die nicht mehr für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, als Tierfutter" als Bestandteil des sog. Kreislaufwirtschaft-Pakets veröffentlicht.
    WEITERLESEN
  5. EU-Referenzzentrum für Tierwohl

    28. März 2018
    Am 5. März 2018 richtete die Kommission gemäß den Vorgaben der Verordnung über amtliche Kontrollen ein erstes Referenzzentrum der Europäischen Union für Tierschutz ein. Nach der Einrichtung der EU-Plattform für Tierschutz im Jahr 2017 ist dies ein weiterer Schritt zur Entwicklung hoher Tierschutzstandards in der EU.
    WEITERLESEN
  6. EU-Wissenszentrum Förderung Lebensmittelqualität und Bekämpfung Lebensmittelbetrug

    28. März 2018
    WEITERLESEN
  7. EU-Prüfer untersuchen Politik für Lebensmittelsicherheit

    27. Februar 2018
    Der Europäische Rechnungshof (EuRH) führt derzeit eine Prüfung der EU-Politik für Lebensmittelsicherheit durch. Die Prüfer werden untersuchen, ob das von der EU angewandte Modell der Lebensmittelsicherheit auf einer soliden Grundlage beruht und die in der EU konsumierten Lebensmittel in der Praxis tatsächlich vor chemischen Gefahren schützt.
    WEITERLESEN
  8. Online-Handel mit Lebensmitteln: Ergebnisse europaweiter Internetkontrolle

    27. Februar 2018
    Der Internethandel mit Lebensmitteln gibt Anlass zur Sorge für die Kontrollbehörden. Fast 800 Webseiten wurden bei einer erstmalig organisierten europaweiten Kontrollaktion aufgrund von falscher Etikettierung, falscher Angaben oder fehlender Genehmigung als mangelhaft beanstandet.
    WEITERLESEN
  9. „Champagner Sorbet“-Urteil des EuGH

    WEITERLESEN
  10. Neuregelung für neuartige Lebensmittel („Novel Food“) in Kraft

    WEITERLESEN
  11. Öffentliche Konsultation: Zucker in Lebensmitteln

    WEITERLESEN

Seite 7 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
HDE-Newsletter

Ansprechpartnerin:

Miriam Schneider
Tel. +32 2 737 11 63
Fax. +32 2 230 84 97
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einblicke
  • Arbeitsrechtliche Merkblätter & Musterverträge
  • Positionspapiere & Stellungnahmen
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
  • HDE-Zahlenspiegel
  • Der Handel als Arbeitgeber
  • Der Handel macht die Innenstadt
Weitere Internetseiten
  • wenigerverpackung.de
  • Generationenfreundliches Einkaufen
  • Karriere Handel
  • Handel 4.0
  • Klimaschutzoffensive des Handels
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Landes-/Regionalverbände
  • Übersicht / Deutschlandkarte
Bundesfachverbände
  • Überblick Fachbereiche
  • HDE-Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Handelsverband Deutschland Powered by Convivo GmbH